In diesem Kurs werden zunächst die Grundlagen der Fütterung von Pferden und Ponys besprochen. Anschließend wird die Fütterung in unterschiedlichen Leistungsstadien (z. B. Sportpferde, Arbeitspferde, Stuten und Fohlen) erarbeitet sowie Rationen am Computer berechnet. Zusätzlich werden die wichtigsten Fütterungsfehler besprochen und Möglichkeiten der Fütterung bei Erkrankungen aufgezeigt.

Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen in der Tierernährung zu vertiefen und insbesondere die Umsetzung in die Praxis zu vermitteln. Die Themen werden von den Studierenden ausgewählt. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit eines Zoobesuches mit Blick hinter die Kulissen, bei dem die Fütterung einiger Spezies im Zoo vorgestellt und anschließend gemeinsam diskutiert wird.

Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen in der Tierernährung zu vertiefen und insbesondere die Umsetzung in die Praxis zu vermitteln. Die Themen werden von den Studierenden ausgewählt. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit eines Zoobesuches mit Blick hinter die Kulissen, bei dem die Fütterung einiger Spezies im Zoo vorgestellt und anschließend gemeinsam diskutiert wird.