Die Vorlesung führt in zentrale Ansätze und Theorien der Medienwirkungsforschung ein. Dabei geht es nicht primär um die Frage, ob Medien wirken, sondern wie und unter welchen Bedingungen sie dies tun. Entsprechend werden neben zentralen Ansätzen und Theorien zur Medienwirkung auch ausgewählte Aspekte von Mediennutzung und Informationsverarbeitung in den Blick genommen. Die Studierenden erhalten nicht nur einen Überblick über die „Klassiker“ der Medienwirkungsforschung, sondern auch darüber, ob und inwiefern die entsprechenden Ansätze und Theorien auch in modernen (digitalen) Medienumgebungen noch Bestand haben.

- Trainer/in: Anna Sophie Kümpel

Willkommen zur Vorlesung!
Hier über Moodle erhalten Sie Zugang zu den Foliensätzen zur Vorlesung.
Herzlich willkommen!
Dr. Viorela Dan

- Trainer/in: Viorela Dan