- المعلم: Giovanni Canossa
- المعلم: Alberto Cavallar
- المعلم: Pouya Golmohammadi
- المعلم: Tomas Kreißel
- المعلم: Dusan Novicic
- المعلم: Lode Pollet
- المعلم: Dayuan Wang
- المعلم: Lechen Xu
Physikalische Gesetze werden in der Sprache der Mathematik
formuliert. Die Vorlesung "R: Rechenmethoden für Physiker" bietet eine
zügige Einführung in diese Sprache. Sie richtet sich an
Physikstudent*innen im ersten Studiensemester und behandelt die im
Bachelor-Physikstudium benötigten mathematischen Konzepte und Methoden.
Diese werden mit intuitiven Argumenten begründet - für mathematisch
rigorose Beweisen wird auf die 'echten' Mathe-Vorlesungen M1-M3
verwiesen. Ziel der R-Vorlesung ist das zügige, anwendungsbezogene
Erlernen des mathematischen 'Handwerks' (Sicherheit, Geläufigkeit und
Schnelligkeit im Umgang mit Standardrechenmethoden).

- المعلم: Markus Frankenbach
- المعلم: Anxiang Ge
- المعلم: Marcel Gievers
- المعلم: Kathrin Higgen
- المعلم: Oleksandra Kovalska
- المعلم: Mathias Pelz
- المعلم: Markus Scheb
- المعلم: Benedikt Schneider
- المعلم: Jan von Delft
- المعلم: Otmar Biebel
- المعلم: Jonathan Bortfeldt
- المعلم: Xaver Fastabend
- المعلم: Moritz Heidtmann
- المعلم: Lars Linden
- المعلم: Alexander Mann
- المعلم: Philipp Meiser
- المعلم: Antoine Pihet
- المعلم: Celine Stauch
Konzepte und experimentelle Methoden in der Optik:
- Elektromagnetische Wellen
- geometrische Optik
- Reflexion und Transmission, Absorption,
- Polarisation
- Wellenoptik
- Fourier-Optik
- Beugung und Interferenz
- Anwendung (z. B. optische Geräte, Interferometer)
Die Vorlesung wird durch Demonstrationsexperimente begleitet

- المعلم: Christian Hundschell
- المعلم: Ulf Kleineberg
- المعلم: Niklas Götzberger
- المعلم: Michael Haack
- المعلم: Sebastian Kollmeyer
- المعلم: Thomas Raml