Das Proseminar gibt Einblick in den Gegenstandsbereich der Theaterwissenschaft. In der Auseinandersetzung mit klassischen, modernen und zeitgenössischen Formen des Theaters, des Tanzes, der Performance und auch des Films werden zentrale Kategorien und Theorien eingeführt. Mit welchen Begriffen lassen sich Theater und Theatralität verstehen und beschreiben und aus welchen historischen Denkmodellen des Theaters entstammen diese Begriffe? Es geht um Aufführungen und Inszenierungen, Dramen, Dramaturgien, klassische Poetiken und episches Theater, Chorfiguren und Ritualtheorien, Varieté & Avantgarde, performative Ästhetiken und postdramatitsches Theater, neue Realismen und institutionelle Kritiken.