Salta al contenido principal
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • Español - Internacional ‎(es)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Usted no se ha identificado. (Acceder)
  • Página Principal

Didaktik der Geschichte

  1. Página Principal
  2. Cursos
  3. Fakultäten
  4. 09 Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
  5. Historisches Seminar
  6. Didaktik der Geschichte
  • 1 Página 1
  • 2 Página 2
  • » Siguiente página
WiSe 25/26 Jobst: Studienbegleitendes Praktikum
Wintersemester 25/26: Basiskurs Geschichtsdidaktik
Praktikumsbegleitende Übung GS/MS I WS 25/26 (Fischer)
Basiskurs Einführung Geschichtsdidaktik WS 25/26 (Fischer)
Vertiefungskurs: Das Geschichtsschulbuch: Geschichte - Analyse - Verwendung (09182)
WiSe 2025/26: ÜB - Münchner Stadtgeschichte vor der Schultür
SoSe 2025 Basiskurs Geschichtsdidaktik
Auf den Spuren des Holocaust in Griechenland
WiSe 2025/26: Examenskurs Geschichtsdidaktik
Globalhistorisch lernen. Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
SoSe 25 Basiskurs Einführung Geschichtsdidaktik (Fischer)
SoSe 25 Praktikumsbegleitende Übung GS/MS (Fischer)
SoSe2025 - Spielend Lernen: Jüdische Kinderspiele der 1920er und 1930er Jahre (Treindl, Schweisthal, Andre)
SoSe 2025: Englische Fräulein (Andre, Baar)
WiSe 24/25 Basiskurs Geschichtsdidaktik
WiSe 2024/25 Examenskurs Didaktik der Geschichte
WS 2024/25 VK: Nationalsozialismus im Schulbuch
WS 24/25 Übung Museen und Gedenkstätten
WS 24/25 Basiskurs Geschichtsdidaktik (Strugalla)
WS 24/25 Basiskurs Geschichtsdidaktik (Fischer)
WS 24/25 Praktikumsbegleitende Übung GS/MS (Fischer)
Visuell erzählen
VK Schicksalstage unterrichten? Der 9. November in der deutschen Geschichte
WiSe 2023/24: ÜB "Überall ist Mittealalter"
Liebrandt Staatsexamenskurs Didaktik der Geschichte
Nationalsozialismus und Holocaust im Geschichtsunterricht
Basiskurs Didaktik der Geschichte Liebrandt
SoSe 2024: ÜB - Schulprojekte zum lokalgeschichtlichen Umgang mit der NS-Vergangenheit - Heinrich Himmler am Tegernsee (AND/PÖL)
SoSe 24: Basiskurs Geschichtsdidaktik (Fischer)
SoSe 24: Praktikumsbegl. Übung Geschichte GS/MS (Fischer)
Aufarbeitung und historisches Lernen. Felder, Orte, Medien
VK Sound der Geschichte v. Ehrenstein
Praktikumsbegleitende Übung GS/MS (Ebert)
Vertiefungskurs Pöllath Wintersemester
Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Fischer-Miyakis)
Staatsexamensvorbereitung: Didaktik der Geschichte (Fischer-Miyakis)
WiSe 23/24: Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Pleyer)
WiSe 23/24: Kolonialgeschichte im digitalen Zeitalter. Wissenschaft, Unterricht und Erinnerung
WS 25/26 Basiskurs Geschichtsdidaktik v. Ehrenstein
SoSe 2023: Examenskurs (Fischer)
SoSe 2023: Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Fischer)
SoSe 2023 Übung Geschichtsdidaktische Unterrichtskonzepte
SoSe 2023 Übung Außerschulische historische Orte
SoSe 2023 Praktikumsbegleitende Übung Grund- und Mittelschule (Pleyer)
SoSe 2023 Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Pleyer)
SoSe 2023: Demokratiegeschichte vermitteln. Kontroversen – Lernorte – digitale Tools
SoSe 2025: ÜB zum studienbegleitenden Praktikum LA RS/Gym. (AND)
WiSe 2025/26: BK - Einführung in die Geschichtsdidaktik (AND)
Examenskurs Fischer
Basiskurs Fischer
WiSe 22/23 Übung Denkmal 2.0
WiSe 22/23 Übung Prinzipien historischen Lehrens und Lernens
WiSe 22/23 Praktikumsbegleitende Übung Grund- und Mittelschule (Pleyer)
WiSe 22/23 Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Pleyer)
SoSe 25 Pulverfass Balkan? Multiperspektivität im Geschichtsunterricht
Staatsexamensvorbereitung Geschichtsdidaktik Fischer
Basiskurs Geschichtsdidaktik Sommersemester 22 Niklas Fischer
SoSe 2022 Basiskurs Einführung in die Geschichtsdidaktik (Pleyer)
SoSe 2022 praktikumsbegleitende Übung Grund- und Mittelschule (Pleyer)
Vom 20. ins 21. Jahrhundert - Zeitgeschichte im Geschichtsunterricht
Wise 2025/26 Zeitgeschichte im Geschichtsunterricht
EC2022 Projektübung
Geschichtspodcasts - Hype oder neues Medium
Basiskurs Didaktik der Geschichte WiSe 2021/22
Staatsexamenskurs Didaktik der Geschichte WiSe 2021/22
Praktikumsbegleitende Übung GS/MS (WS 21/22 Fischer-Miyakis)
Basiskurs Geschichtsdidaktik WS 21/22 Niklas Fischer-Miyakis
VTK DDR Geschichte
Examenskurs Geschichtsdidaktik
Praktikumsbegleitende Übung GS/MS (Fischer-Miyakis)
Einführung in die Didaktik der Geschichte (Basiskurse Fischer Miyakis & Liebrandt))
Basiskurs Geschichtsdidaktik Pöllath
Von der Quelle zum Tafelbild
Der Lichthof der LMU - Lernen am Historischen Ort
WiSe 21/22: Geschichtsvermittlung digital: neue Zugänge zu historischen Orten?
WiSe 2022/23: BK - Einführung in die Geschichtsdidaktik (AND)
SoSe 2021: Übung - Münchner Denkmäler digital präsentiert für die Schule
WiSe 2021/22: ÜB - 50 Jahre Olympia-Attentat in München
Lichthof - original
WiSe 2024/25: ÜB Ausstellung München 1945
Daniela Andre 1
Examenskurs Didaktik der Geschichte
Basiskurs Einführung in die Didaktik der Geschichte
WiSe 2020/21 praktikumsbegleitende Übung - Mittelschule
WiSe 2020/21 praktikumsbegleitende Übung - Grundschule
WiSe 2020/21 Basiskurs Geschichtsdidaktik (Pleyer)
WiSe 2020/21 Übung - Historisches Lernen mit Serious Games (Plecher/Pleyer)
SoSe 2021 - h5p-Kurs für Münchner Denkmäler
Fortbildung PI: Digitale Tools und Materialien für den Geschichtsunterricht (Andre, Pleyer)
WiSe 2020/21: Übung - Digitale Bildungsarbeit zum Holocaust (Andre, Treindl)
WiSe 2020/21: Übung: Staatsexamensvorbereitung "Geschichte Bayerns im 19. Jahrhundert - der Umbruch vom Alten zum Neuen Bayern" (Weigand)
WiSe 2020/21: Übung Handschriftliche Quellen des 19. Jahrhunderts - lesen und verstehen (Weigand)
SoSe 2020: Übung - Oktoberfestattentat (Andre / Pleyer)
SoSe2020: Examenskurs Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen (Liebrandt)
SoSe2020: Vertiefungskurs Weltveränderer und Querdenker (Liebrandt)
Praktikumsbegleitende Übung Grundschule/Mittelschule (Fischer)
SoSe 2020: Basiskurs Einführung in die Didaktik der Geschichte (Liebrandt/Fischer)
WiSe 2020/21: Testfeld h5p zur Übung Bildungsarbeit zum Holocaust (Andre / Treindl)
WiSe 2022/23: Praktikumsbegl. Übung Geschichte RS/GYM (Andre)
S20_Übung: Geschichte(n) spannend gestalten – Wie Augmented Reality digitale Lernstrategien im Geschichts- und Kunstunterricht erweitern kann
  • 1 Página 1
  • 2 Página 2
  • » Siguiente página
Usted no se ha identificado. (Acceder)
Página Principal
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt