Über die Lektüre und Diskussion zentraler Texte von Historikerinnen und Historikern, deren Werke den Blick auf die jüdische Geschichte in den letzten Jahrhunderten entscheidend geprägt haben, werden im Rahmen der Übung wichtige Positionen der Neueren und Neusten Jüdischen Geschichte vorgestellt und eingeordnet.

Im Rahmen der Übungen werden zudem methodische Zugänge betrachtet und in ihrem historischen Kontext kritisch verortet.

Eine regelmäßige Teilnahme und Lektüre der gegenständlichen Literatur sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Übung.