Ausgehend von den jüngsten Diskussionen um den Rassebegriff im Grundgesetz beginnen wir mit einer Einordnung des Begriffes in den modernen Diskurs. Im Laufe des Semesters zeichnen wir nach, wie der Begriff zu einem Kampfbegriff des Antisemitismus wurde, aber auch von jüdischen Forschern gebraucht wurde. Wir besuchen das NS-Dokuzentrum und ein Symposium zur jiddischen Sprache und Kultur. Es gibt die Möglichkeit des Besuchs im Jüdischen Gemeindezentrum und einer Veranstaltung zum Thema Rassismus und Antisemitismus.
Prüfungsform im BA und LA: KL
- Trainer/in: Michael Brenner
- Trainer/in: Thomas Kestler
- Trainer/in: Louisa Mathes
- Trainer/in: Julia Schneidawind