Die Einführungsübung legt den Grundstein für das Studium der französischen Literaturwissenschaft. In allererster Linie vermittelt sie grundlegende Techniken der Textanalyse in den Gattungen Lyrik, Narrativik und Drama anhand von ausgewählten Texten aus drei Epochen der Literaturgeschichte und befähigt damit zum eigenständigen Arbeiten am literarischen Text, vermittelt dadurch aber auch Epochen- und Gattungsstrukturen.
Für die insgesamt vierstündige Veranstaltung (Mi/Do, jeweils 8.15-9.45) wird als Leistungsnachweis ein Portfolio erstellt, das sich aus folgenden Einzelleistungen zusammensetzt: der Analyse eines lyrischen Textes, der Analyse eines Auszugs aus einem narrrativen Text, einem Test zu Rhetorik und Dramenterminologie, einer Bibliographie sowie einem Sitzungsprotokoll.
Textgrundlage sind:
Pierre de Ronsard, Sonnets pour Helene [1578] (ausgewählte Sonette als Kursanthologie)
Gustave Flaubert, Madame Bovary [1856] (in Auszügen im Kurs)
Pierre Corneille, Le Cid [1637], zur Anschaffung in folgender Ausgabe: Pierre Corneille, Le Cid, Paris: Larousse, 2012 [Petits Classiques Larousse Spécial Lycée].

- Profesor: Susanne Dürr