Die Absage an das Leben im Kloster, ein neues Verhältnis zur Obrigkeit, eine andere Sicht auf Ehe und Familie. Mit der Reformation verändern sich grundlegende Vorstellungen über das Zusammenleben.
Sie erarbeiten sich zentrale Texte aus der Zeit der Reformation, die diese Umbrüche in der Lebensführung adressieren. Darüber hinaus schaffen Sie sich einen Überblick über den bis heute proklamierten Einfluss der Reformation für Vorstellungen des guten Lebens und des richtigen Handelns.
- Trainer/in: Reiner Anselm
- Trainer/in: Yannick Schlote