Feministische und queerfeministische Ansätze der Theologie haben den Anspruch durch ihre Perspektive neue und produktive Sichtweisen auf klassische theologische Topoi und Themen anzubieten. Sie möchten auch aufrütteln und Kritik üben. Wir werden im Seminar verschiedene Strömungen des Feminismus kennenlernen und Entwürfe queerfeministischer Theolog*innen lesen.

Die wöchentliche Lektüre und Vorbereitung der für die Sitzung vorgesehenen Texte (Zeitaufwand mindestens 2h) sowie regelmäßige Teilnahme sind Voraussetzung für das Seminar.