"Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten." Die Aussage von Hanns Joachim Friedrichs hat sich zu einem geflügelten Leitgedanken des journalistischen Arbeitsprinzips entwickelt. Wie aber lässt sich dieses Prinzip umsetzen? Mit dieser Frage befasst sich dieses Seminar. Nach einer Einführung in die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen, gilt dann vor allem die Methode learning-by-doing. Das heißt wir diskutieren über Themenfindung, Recherche und praktische Umsetzung und setzen diese Diskussionen in der Folge auch um. Entsprechend werden die theoretischen Grundlagen auf das Nötigste reduziert, sodass die praktische Arbeit an eigenen Texten im Mittelpunkt des Seminars steht. Der Kursgröße entsprechend ist auch geplant, den Studenten unmittelbare Einblicke in den praktischen Berufsalltag zu vermitteln.