Sustainability is everywhere—on social media, in advertising, and in political debates. Yet, communicating sustainable ideas effectively is one of the biggest challenges in marketing and public discourse. Why do so many people resist sustainability messages? Why do some ads backfire while others inspire action? And how can companies, activists, and policymakers communicate sustainability without causing backlash?
In this seminar, we will explore the challenges of sustainability communication, with a focus on advertising and persuasion. We will analyze corporate sustainability strategies, activist campaigns, and political messaging, paying special attention to visual and social media communication.
Objectives
Through case studies, discussions, and hands-on exercises, you will learn:
- How sustainability is defined according to the UN SDGs.
- What makes an advertising campaign effective.
- Why people resist sustainability messages and how to overcome this resistance.
- How visual storytelling and multimodal communication shape public perception.
- How design insight-based sustainability campaigns that actually work.
Throughout the semester, you will develop your own sustainability campaign, applying the insights gained in class. Whether you are interested in marketing, political communication, or activism, this course will help you understand the power—and pitfalls—of selling sustainability.

- Profesor: Katharina Hajek
Werbung für gesundheitsbezogene Produkte und Leistungen unterliegt besonderen Vorgaben und Voraussetzungen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns zunächst mit grundlegenden Aspekten der Werbe- und Kampagnenplanung sowie mit verschiedenen Werbestrategien und Gestaltungsmöglichkeiten. Anschließend betrachten wir Werbung im Gesundheitsbereich und ihre Besonderheiten genauer. Dabei werden wir unterschiedliche Produkte und Werbeformen in den Blick nehmen.
Im Rahmen eines Praxisbeispiels werden Sie im Rahmen des Seminars in Kleingruppen selbst eine Kampagne für ein fiktives gesundheitsbezogenes Produkt oder eine Leistung entwickeln und diese abschließend in einem Pitch vorstellen.
- Profesor: Mara Berlekamp
Influencer:innen bewerben Supplements für ein starkes Immunsystem und Saftkuren zum Entgiften. Auch im Fernsehen sind Werbespots über Hustensaft, Kopfschmerztabletten oder Schmerzsalben nicht mehr wegzudenken. Aber was darf Werbung im Gesundheitsbereich eigentlich? Welche Vorschriften gibt es bei der Vermarktung verschreibungspflichtiger Medikamente? Welche Grauzonen nutzen Unternehmen bei der Vermarktung von Gesundheitsprodukten aus? Neben diesen und weiteren Fragen, die wir im Seminar diskutieren, beschäftigen wir uns außerdem mit den verschiedenen Arten und Trends der Werbung sowie der Entwicklung von kommerziellen Werbekampagnen. In Gruppen erarbeiten Sie eine eigene Werbekampagne zu einem Produkt aus dem Gesundheitsbereich und stellen diese als Pitch vor.
- Profesor: Lyn Ermel