Das DigitalLab.DaF (DLD) wird im Rahmen des Moduls Mediendidaktik eröffnet und bietet eine moderne Arbeitsumgebung für digitale Medien und innovative Lehrkonzepte. Studierende aus den Seminaren Virtuelle Lernorte und XR-Lernszenarien können hier VR-Brillen, eine 360°-Kamera, Head-Mounted Displays (HMDs) und möglich weitere digitale Geräte für ihre Projektarbeiten nutzen und ausleihen.

- Учитель: Almut Ketzer-Nöltge
- Учитель: Anna Sakhno
Im Blended Learning Seminar befassen wir uns mit unterschiedlichen theoretischen Konzepten zum Einsatz (digitaler) Lehr- und Lernmedien im Fremdsprachenbereich und diskutieren parallel passende Forschungsstudien und -ergebnisse. Das Ziel der Veranstaltung ist es, reflektiert und zielorientiert Medien im Sprachunterricht einzusetzen. Im ersten Drittel des Seminars wird ein Virtual Exchange (VE), inklusive einer gemeinsamen Begegnung vor Ort im München (Seminar am 24.10.2024), mit DaF-Studierenden (Hochschulen Kopenhagen und Roskilde), genauer (angehenden) Lehrenden aus Dänemark, durchgeführt. Das VE-Projekt soll den fachdidaktischen Austausch über die Seminargrenze hinaus ermöglichen. Der Fokus des VE wird auf der kooperativen Didaktisierung von Kurzfilmen liegen. Das Modul wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen.

- Учитель: Mihaela Markovic

- Учитель: Anna Sakhno

- Учитель: Almut Ketzer-Nöltge
- Учитель: Mihaela Markovic
Sprachen-Potpourri, das Lehrende und Lernende spielerisch mit verschiedenen Herkunftssprachen vertraut macht
- Учитель: Anna Fedorenko
- Учитель: Lars Jansen
- Учитель: Martina Liedke-Göbel