Zum Hauptinhalt
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • Hilfe
    Über Moodle Häufig gestellte Fragen Einstieg in Moodle Anleitungen Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite

Laufende Kurse

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. 11 Fakultät für Psychologie und Pädagogik
  5. Laufende Kurse
Alles aufklappen

Online-Prüfungen

Kolloquien & Abschlussarbeiten

[w25/26] Seminarwoche 2025 (Ludwig)
[w25/26] Forschungsorientierte Vertiefung: Gruppe 3 Lernstörungen (Heitzmann)
[w25/26] Forschungsorientierte Vertiefung: Gruppe 2 Lernstörungen (Heitzmann)
[w25/26] Forschungsorientierte Vertiefung: Gruppe 1 Lernstörungen (Heitzmann)
[w25/26] P5.1 Lab Rotation 1 Schenk Lab (Schwarzacher)
[w25/26] Personalized Learning and Teaching: New Hope through Technology or Reliving of Failures? (Brandl)
[w25/26 | s26] Nachhaltigkeits-Team F11
[w25/26 | s26] LPP Arbeits- & Organisationspsychologie (Richter)
[w25/26] Übung zur Vorlesung EFM 1 (Ziegler)
[w25/26] 11831 Klinische Entwicklungspsychologie und ihre Relevanz im schulischen Kontext. (Kristen-Antonow)
[w25/26] Wissenschaftliches Arbeiten und Berufsethik – Gruppe 03 (Scheibenzuber)
[w25/26] Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie (Karch)
[w26/26] Sprachtherapie P 1.2: Journal Club (Gaigulo)
[w25/26] Einführung in Grundlagen und Grundfragen der Unterstützten Kommunikation (Gaigulo)
[w25/26] Wissenschaftliches Arbeiten und Berufsethik (Gruppe 4) (Wünsch)
[w25/26] 11519 Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Empirische Forschungsergebnisse und deren Bedeutung für Bildung und Erziehung in der Grundschule: Donnerstag, 12-14 Uhr (Modul: P6) (Böschl)
[w25/26] 11520 Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Empirische Forschungsergebnisse und deren Bedeutung für Bildung und Erziehung in der Grundschule: Donnerstag, 14-16 Uhr (Modul: P6) (Böschl)
[w25/26] FSL 1.5 - Lehramtsprofessionalität in der Lernbehindertenpädagogik (Koch)
[w25/26] WP4 Introduction to Multivariate and Neuroimaging Methods (Weinert)
[w25/26] P1.2. Basic Neurocognitive Psychology: Seminar (Weinert)
[w24/25] Störungs- und Verfahrenslehre im Erwachsenenalter (M. Aleksic)
[w25/26] 11073 Seminar zu einem Spezialthema (Aleksic-Ayan)
[w25/26] P2 Basic Research Methods (Lecture) (Donkin)
[w25/26] Vorlesung Lern- und Weiterbildungsforschung (Thalhammer)
[w25/26] Interkulturelle Pädagogik und internationale Bildungsforschung (Thalhammer)
[w25/26] Klinisch-psychologische Intervention (Rohrbacher)
[w25/26] Vorlesung Sozialisation und Bildung II (Thalhammer)
[w25/26] Seminar zur Vorlesung Lern- und Weiterbildungsforschung (Thalhammer)
[w25/26] Vorbereitungskurs Staatsexamen Schulpsychologie - Pädagogische Psychologie (Essler)
[w25/26] 11074 Seminar zu einem Spezialthema (Semm)
[w25/26] 11072 Seminar zu einem Spezialthema (Semm)
[w25/26] 11888 Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb (Dr. Schaupp)
[w25/26] 11505 Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus „Lernen & Leisten in der Schule – Leisten & Lernen in der Schule“ (Dr. Schaupp)
[w25/26] 11504 Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus „Lernen & Leisten – Leisten & Lernen“ (Dr. Schaupp)
[w25/26] 11872 Kommunikation in der Schule (Dr. Schaupp)
[w25/26] 11871 Kommunikation in der Schule (Dr. Schaupp)
[w25/26] 11858 Die fünf Perspektiven des Sachunterrichts motivierend gestalten (Dr. Schaupp)
[w25/26] Fortgeschrittene statistische Methoden 1 (11145) (Terhorst)
[w25/26] Selbstführung: Angewandte Sozial- und Persönlichkeitspsychologie (Hämpke)
[w25/26] Lehrpraxisprojekt - Angewandte Sozialpsychologie (Twardawski)
[w25/26] Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse (Twardawski)
[w25/26] Dokumentation, Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse (Twardawski)
[w25/26] Bildung im Hintergrund sozialer Ungleichheit (Felsner)
[w25/26] Wissenschaftliche Vertiefung mit Schwerpunkt Neuropsychologie (Schenk / Schreiner)
[w25/26] Begleitseminar Einführung in die Allgemeine Pädagogik; Gruppe 23 (Montag) (Wurstbauer)
[w25/26] Philosophische Perspektive auf pädagogische Praxis (Donnerstag, 12-14 Uhr) (Wurstbauer)
[w25/26] Keine Toleranz den Intoleranten! - Die Verfassungsviertelstunde als neues Element der politischen Bildung (Montag, 10-12 Uhr) (Wurstbauer)
[w25/26] Das demokratische Klassenzimmer - Perspektiven auf das Classroommanagement (Montag, 16-18 Uhr) (Wurstbauer)
[w25/26 | Grundlagen der Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Woschée)
[w25/26] Klinisch-psychologische Intervention (Lehmann)
[w25/26] FSL 3.4 Individuelle Lernförderung II (Deutsch) (Giering)
[w25/26] Seminar: 11364 Seminar zur Vorlesung Sozialisation und Bildung I (Fabian)
[w25/26] Vertiefte Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar (Hauptfach) (Ahrndsen)
[w25/26] Perspektivenvernetzendes Lehren und Lernen im Sachunterricht – am Beispiel der Mobilität (12-14 Uhr) (Hamann)
[w25/26] Klassenführung (Weirather)
[w25/26] Vertiefte Grundlagen der Sozialpsychologie - Seminar (Nebenfach) (Ahrndsen)
[w25/26] Vertiefung Pädagogische Psychologie II (Mo, 18-20) (Essler)
[w25/26] Vertiefung Pädagogische Psychologie II (Do, 14-16) (Essler)
[w25/26] Vertiefung Pädagogische Psychologie II (Block) (Essler)
[w25/26] UK Diagnostik und Intervention (Mo, 14-18) (Essler)
[w25/26] Vertiefungsseminar I: Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (Bickert)
[w25/26] Methoden der Psychotherapieforschung (Ehring)
[w25/26] Forschungsorientiertes Praktikum II - Psychotherapieforschung (Ehring)
[w25/26] Grundlagen der Klinischen Psychologie (Ehring)
[w25/26] Vertiefung in Allgemeiner Psychologie 1 und in neuro-kognitiver Psychologie Seminar (Shi, Conci, Gresch, Sterner)
[w25/26] Bildungsmanagement (Fackler)
[w25/26] Methoden der Datenerhebung (Gruppe 5; M. Voit)
[w25/26] Methoden der Datenerhebung (Gruppe 1; M. Voit)
[ws25/26] Methoden der Datenerhebung - Gruppe 4 (Brotzeller)
[w25/26] Klinisch-psychologische Intervention (Motka/Nakagawa)
[w25/26] 11322 Vertiefung Entwicklungspsychologie für Schulpsychologie (zu P5) (Meinhardt, Thoermer)
[w25/26] 11763 Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für EWS (Thoermer)
[w25/26] 11346 Seminar Basiskompetenzen II für Schulpsychologie (zu P18) (Thoermer)
[w25/26] Empra II (Sozialpsychologie) (Merscher)
[w25/26] Wissenschaftliches Arbeit und Berufsethik (Gruppe 1) (Wünsch)
[w25/26] Diagnostik & Intervention (5) (Rauch)
[w25/26] Diagnostik & Intervention (1) (Rauch)
[w25/26] Indikationsstellung, Therapieplanung und angewandte Psychotherapie (Wolkenstein)
[w25/26] Indikationsstellung, Therapieplanung und angewandte Psychotherapie (Stockerer)
[w25/26] Indikationsstellung, Therapieplanung und angewandte Psychotherapie (Herzog)
[w25/26] Vertiefungsseminar I: Lehren und Lernen mit Simulationen (Heitzmann/Guer)
[w25/26] Wissenschaftliches Arbeiten und Berufsethik – Gruppe 07 (Möllen)
[w25/26] Theoretische und methodologische Grundlagen 2 & Empirische Arbeit 2 (Biologische Psychologie) (Staudigl)
[w25/26] Grundlagen der Biologischen Psychologie (Staudigl)
[w25/26] Einführung in die Biologische Psychologie (Staudigl)
[w25/26] Advanced Neuro-Cognitive Psychology (Le-Hoa Vo, Shi, Staudigl, Bahrami, Gresch, Müller Karoza, Nicholls, Zinchenko)
[w25/26] Modul 1 Prüfungskurs (Michnay-Stolz, Dos Santos Gomes)
[w25/26] Theoretische und methodologische Grundlagen 2 & Empirische Arbeit 2 (AEP Freitag) (Zinchenko)
[w25/26] Advanced Neuro-cognitive Psychology (Lecture) (Zinchenko)
[w25/26] Advanced Neuro-Cognitive Psychology Seminar (Gresch)
[w25/26] Akzeptanz Künstlich Intelligenter Systeme am Arbeitsort Schule: Eine Sozio-technische Perspektive (Leichtmann)
[w25/26] Vertiefung Diagnostik (Leichtmann)
[w25/26] WP 2: Neuro-cognitive Research - Biological Psychology - "What you're looking for has been here the whole time" (Müller Karoza)
[w25/26] Wirtschaftspsychologie und Mensch-Technik-Interaktion: Überblick (Diefenbach, Christoforakos)
[w25/26] Vertiefung in Entwicklungspsychologie (Dienstags, Kellermann)
[w25/26] Vertiefung in Entwicklungspsychologie (Dienstags, Bullinger)
[w25/26] Grundlagen der Allgemeinen Psychologie 1 und der Neuro-Kognitiven Psychologie (Vo)
[w25/26] Klinisch-psychologische Intervention (Semmlinger, Lehmann)
[w25/26] Sprachrehabilitation bei Hörgeschädigten (John Wuol)
[w25/26] Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen im handlungsorientierten Sachunterricht (Schechner) | 11856/ 11857
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Dashboard
  • Hilfe
    • Über Moodle
    • Häufig gestellte Fragen
    • Einstieg in Moodle
    • Anleitungen
    • Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt