Skip to main content
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • You are currently using guest access (Log in)
  • Home
  • Calendar

Pro-, Fortgeschrittenen- und Hauptseminare

  1. Home
  2. Courses
  3. Fakultäten
  4. 13 Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
  5. Department I
  6. Institut für Deutsche Philologie
  7. Deutschdidaktik/DaZ
  8. Pro-, Fortgeschrittenen- und Hauptseminare
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Next page
WiSe 25-26: FS DaZ Schreiben – Lesen – produktives Rezipieren: Menschen und Tiere
WiSe 25/26 Mündliche Kommunikation im Deutschunterricht (Veeh)
WiSe 25/26 Diversitätsorientierter Deutschunterricht (Veeh)
WiSe 25/26 Die Klima- und Umweltkrise als Thema im Deutschunterricht (Veeh)
WiSe 25/26 Demokratiebildung im Deutschunterricht (Veeh)
WiSe 25/26 Theoriegestützte Praxisbegleitung zur Sprachbildung – Reflexion, Innovation und Weiterentwicklung
WiSe 25/26 PS: Virtual Reality im Deutschunterricht (Müller)
WiSe 25/26 PS: Neu! Besonders! Klassisch! – Bilderbücher lesen (Müller)
WiSe 25/26 Digitale Bilderbücher im Deutschunterricht (Müller)
WiSe 25/26 Bilderbücher vorlesen – was geht und wie´s geht!
WiSe 25/26 Aufsätze (Fürstenberg)
WiSe 25/26 Virtual Reality im Sprach- und Literaturunterricht: Einsatz und Konzepte (Rüppel)
WiSe 25/26 Diskriminierung im Blick (Rüppel)
WiSe 25/26: Lesen in einem integrativen DaZ-Unterricht
WiSe 25/26: Lesen im integrativen Deutschunterricht
WiSe 25/26: Rechtschreibstrategien vermitteln und vertiefend üben
WiSe 25/26: Förderung der Schreibkompetenz von Anfang an
WiSe 25/26 PS: Fit for school (Ebert)
WiSe 25/26 PS: Fragen, Nachdenken, Zweifeln - Philosophieren im Deutschunterricht inklusiv (Ebert, Froschauer)
WiSe 25/26 PS: Kreativität und kulturelle Bildung (Ebert)
WiSe 25/26 PS Blockseminar Bilderbücher (Schienagel)
WiSe 25/26 Digitaler und kreativer DU (Schienagel)
WiSe 25/26 Fit for School (Schwendemann)
[25SoSe] "Texte planen und schreiben in der Grundschule (13951)" (Walther)
[SoSe 24] Richtig oder falsch? - Gerechtes und transparentes Bewerten im Deutschunterricht (Michalke)
#Sprechen #Lesen #Schreiben #Sprache untersuchen - digital erweitern (Schienagel)
Blockseminar: KJL und ihre Verfilmungen im Deutschunterricht (Teichmann)
Dichtung erleben - Lyrik in der Grundschule (Hüttl, SoSe 2024)
Digitale Medien im Deutschunterricht
Filme machen im Deutschunterricht (Hüttl/SoSe24)
Informationen zu Fit for school für Lehrende
Intermediales und produktives Arbeiten im Literaturunterricht (Eckerlein)
Leseerlebnisse mit analogen und digitalen Bilderbüchern (Schienagel)
OS Deutschdidaktik (Rödel)
SoSe 21 Blockseminar: KJL und ihre Verfilmungen im Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 21 HS: Lernaufgaben im Deutschunterricht (Rödel)
SoSe 21 HS: Lernen mit Youtube? (Ballis/Wünschmann)
SoSe 21 PS: Digitales Schreiben in der Schule (Rödel)
SoSe 21 PS: Gedichte im Deutschunterricht (Burkard)
SoSe 21 PS: Lernen mit multimodalen Medien (Duda)
SoSe 21 PS: Leseförderung im Deutschunterricht (Eckerlein)
SoSe 21 PS: Verzaubert - Die Welt der Märchen im Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 21: Intermedialität im Literaturunterricht (Eckerlein)
SoSe 22 Blockeminar: Märchenhaftes im Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 22 Blockseminar Märchenhaftes im Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 22 Blockseminar: Film ab! KJL und ihre Verfilmungen als Gegenstand des Deutschunterrichts (Teichmann)
SoSe 22 Blockseminar: Verzaubert! Die Welt der Märchen im Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 22 HS: Nachhaltigkeit und Deutschunterricht (Rödel)
SoSe 22 PS: Feedback im Deutschunterricht (Paar)
SoSe 22 PS: Film(en) im Deutschunterricht (Wurst)
SoSe 22 PS: Kreative Verfahren im Deutschunterricht (Strama)
SoSe 22 PS: Nachhaltigkeit und Deutschunterricht (Rödel)
SoSe 22 PS: Quatsch, Witz, Spaß und Komödie: Perspektiven einer humorhaltigen Deutschdidaktik (Penzold)
SoSe 22 PS: Sprache kreativ gestalten – generatives Schreiben (Strama)
SoSe 22 PS: Sprechen und Zuhören (v. Krusenstjern-Kick)
SoSe 22 PS: Wertschätzende Gesprächs- und Rückmeldekultur - begründet überzeugen (Strama)
SoSe 23 HS: Sprachreflexion und Schreiben (Rödel)
SoSe 23 PS: Hörbuch, Hörspiel und Film im Deutschunterricht (Wurst)
SoSe 23 PS: Das Bilderbuch: Theorie - Analyse – Praxis (Müller)
SoSe 23 PS: Deeper Learning (Veeh)
SoSe 23 PS: Gegenwartsromane (Veeh)
SoSe 23 PS: Inklusiver Deutschunterricht (Müller)
SoSe 23 PS: Kreative Verfahren im Deutschunterricht (Strama)
SoSe 23 PS: Lernaufgaben im interaktiven Deutschunterricht (Schwendemann)
SoSe 23 PS: Märchen im digitalen Deutschunterricht (Teichmann)
SoSe 23 PS: Mehr Sprachen von Schüler*innen in den Unterricht integrieren (Kofer)
SoSe 23 PS: Sprache kreativ gestalten – generatives Schreiben (Strama)
SoSe 23 PS: Symmediale Lernprozesse - Wie können Apps, Videoportale und Social Media den Deutschunterricht bereichern? (Schienagel)
SoSe 23 PS: Von der Heimat erzählen (Veeh)
SoSe 23 PS: Wertschätzende Gesprächs- und Rückmeldekultur - begründet überzeugen (Strama)
SoSe 23: Grundlagen der Lesedidaktik und Leseförderung (Müller)
SoSe 24 HS: Digitaler Deutschunterricht (Ballis)
SoSe 24 HS: Schreiben (Rödel)
SoSe 24 PS "Märchen im DU" (Burkard)
SoSe 24 PS: Comics und Graphic Novels - Grafisches Erzählen im Deutschunterricht (Wurst)
SoSe 24 PS: Rechtschreibung und Grammatik verständlich und angstfrei vermitteln (Wurst)
SoSe 24 PS: "Licht aus, Spot an!" - Film(en) im Deutschunterricht (Wurst)
SoSe 24 PS: 21st Century Skills (Veeh)
SoSe 24 PS: Antisemitismus als Thema (Veeh)
SoSe 24 PS: Comics, Serien und Filme (Veeh)
SoSe 24 PS: Das Bilderbuch: Theorie - Analyse – Praxis (Müller)
SoSe 24 PS: Digitaler DU (Teichmann)
SoSe 24 PS: Fit for school (Ebert)
SoSe 24 PS: Fit for School (Schwendemann)
SoSe 24 PS: Inklusiver Deutschunterricht (Müller)
SoSe 24 PS: Literaturgeschichte (Veeh)
SoSe 24 PS: Social Media im Deutschunterricht (Strama)
SoSe 24 PS: Social Media, Apps und Software im Deutschunterricht einsetzen (Schienagel)
SoSe 24 PS: Sprechen und Zuhören (v. Krusenstjern-Kick)
SoSe 24 PS: Texte schreiben und verstehen (Wurst)
SoSe 24 PS: Wertschätzende Gesprächs- und Rückmeldekultur - begründet überzeugen (Strama)
SoSe 24: Grundlagen der Lesedidaktik und Leseförderung (Müller)
SoSe 25 HS: Didaktik der Grammatik (Rödel)
SoSe 25 HS: Schreiben im Zeitalter von KI (Veeh)
SoSe 25 PS: "Das will doch keine(r) lesen" (Duda)
SoSe 25 PS: Bilderbuch (Schienagel)
SoSe 25 PS: Das Bilderbuch im integrativen Deutschunterricht (v. Krusenstjern-Kick)
SoSe 25 PS: Digitale Bilderbücher im Deutschunterricht (Müller)
SoSe 25 PS: Digitale Medien im Deutschunterricht (Veeh)
SoSe 25 PS: Filme im Deutschunterricht (Veeh)
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Next page
You are currently using guest access (Log in)
Home
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt