Passer au contenu principal
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • Français ‎(fr)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Non connecté. (Connexion)
  • Accueil

Wintersemester 2023/24

  1. Accueil
  2. Cours
  3. Fakultäten
  4. 11 Fakultät für Psychologie und Pädagogik
  5. Archivierte Kurse
  6. Wintersemester 2023/24
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Page suivante
[w23/24 | s24] VL Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens I+II (Hofer, Nistor, Heitzmann) 11317+11368
[w23/24] "Die Welt wieder verzaubern" - Care und Commons in der Pädagogik (L. Reichmann, K. Holzhey) 11323
[w23/24] 1.1 Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus (D. Michnay-Stolz)
[w23/24] 1.4 Fachdidaktik (I. Karlitschek)
[w23/24] 1.5 Handlungsfelder (I. Karlitschek) 11457
[w23/24] 5.3 Wirkvariable Lehrer: Lehrerrolle, Lehrerpersönlichkeit, Lehrertraining (D. Michnay-Stolz, B. Bley)
[w23/24] 5.4 Unterrichtsplanung und Evaluation I (K. Wilfert)
[w23/24] 8.1 Ausgewählte Unterrichtskonzepte im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (S. Denzer)
[w23/24] 8.2 Ausgewählte Phänomene im Kontext einer Pädagogik bei Verhaltensstörungen (Autismus Spectrum) (A. Gomes)
[w23/24] 8.2. Phänomene Pädagogik bei Verhaltensstörungen - Soziologie im Kontext der Pädagogik bei Verhaltensstörungen I (E. Kunerl) 11551
[w23/24] 11057 Theoretische und methodologische Grundlagen II (AEP Freitag) (A. Zinchenko)
[w23/24] 11067 & 11068 Klinisch-psychologische Intervention (H. Rohrbacher)
[w23/24] 11129 Neurobiologische Grundlagen klinisch-psychologischer Störungsbilder (L. Wollenberg)
[w23/24] 11378 Seminar zur Vorlesung Sozialisation und Bildung I (F. Siegel)
[w23/24] 11385 Sozialisation und Bildung I – Gröschl – Mi 12-14 (B. Gröschl)
[w23/24] 11436 Einführung in die Psychologie bei geistiger Behinderung, Gruppe 1 (J. Ecker)
[w23/24] 11437 Einführung in die Psychologie bei geistiger Behinderung, Gruppe 2 (J. Ecker)
[w23/24] 11626 Diagnose und Therapie von Sprachstörungen (E. Wildegger-Lack)
[w23/24] 11631 P 1.1 (MA) Evaluation und Qualitätsmanagement (E. Wildegger-Lack)
[w23/24] 11664 Das demokratische Klassenzimmer - Perspektiven auf das Classroommanagement (Freitag 12-14 Uhr) (W. Wurstbauer)
[w23/24] 11804 - Help & Learn (M. Kirch)
[w23/24] 11827 - Sachbuch 2.0 (M. Kirch)
[w23/24] 11853 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus „Digitale Bildung“ (A. Zarka)
[w23/24] 11857 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus „Digitale Bildung“ (A. Zarka)
[w23/24] 11858 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus „Digitale Bildung“ (A. Zarka)
[w23/24] 11863 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Paducation (M. Kirch)
[w23/24] 11864 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: ReThinkSchool (M. Kirch)
[w23/24] 11866 - Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: ReThinkSchool (M. Kirch)
[w23/24] A&P
[w23/24] Advanced NCP (P. Taylor)
[w23/24] Aktuelle pädagogische und didaktische Fragestellungen im Kontext geistige Behinderung (P. Zentel)
[w23/24] Allgemeine Psychologie II (Prof. M. Maier) 11026, 11121
[w23/24] Analyse und Planung von Grundschulunterricht (C. Pauli) - 11749
[w23/24] Analyse und Planung von Grundschulunterricht (E. Schechner) Mi 8-10 |11758
[w23/24] Analyse und Planung von Grundschulunterricht (R. Winkler-Menzel) 11747
[w23/24] Analyse und Planung von Grundschulunterricht_Freitag (D. Neidiger-Selmayr)
[w23/24] Angewandte Sozialpsychologie (Nebenfach) (M. Voit)
[w23/24] Angewandte Sozialpsychologie (Seminar) (M. Twardawski)
[w23/24] Angewandte Sozialpsychologie (Vorlesung) (M. Twardawski)
[w23/24] Arbeits- und Organisationspsychologie (F. Brodbeck)
[w23/24] Auditive Rehabilitation (M. Pospischil)
[w23/24] Aufgaben Studentische Mitarbeitende (B. Schmidt-Hertha)
[w23/24] Aufgabenfelder A (M. Pospischil) 11623
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Empirische Forschungsergebnisse und deren Bedeutung für Bildung und Erziehung in der Grundschule: Montag, 14-16 Uhr (Modul: P6) (J. Kantreiter) 11860
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Grundlegende Bildung als Auftrag der Grundschule (Di) (K. Lohrmann)
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Grundlegende Bildung als Auftrag der Grundschule (Mi) (K. Lohrmann)
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Grundlegende Bildung als Auftrag der Grundschule (Mo) (K. Lohrmann)
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Lernen und Selbstkonzept Fr 10 (U. Schaupp) 11861
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Lernen und Selbstkonzept Fr 12 (U. Schaupp) 11862
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Transition DI 12 (U. Schaupp) 11867
[w23/24] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Fokus: Transition MI 14 (U. Schaupp) 11868
[w23/24] Ausgewählte Themen der Neuropsychologie (T. Schreiner)
[w23/24] BA/MA Kolloquium (A. Daniel)
[w23/24] Bachelorkolloquium Psychologie (J. Arendt)
[w23/24] Basic Cognitive Neurosciences - Biological Psychology (A. Soutschek)
[w23/24] Basic Neuro-Cognitive Psychology (A. Soutschek)
[w23/24] Begleitkurs zur Vorlesung "Einführung in die Allgemeine Pädagogik" (Gruber)
[w23/24] Begleitseminar zur Einführung in die Allgemeine Pädagogik (Gruppe 21/23) (S. Keppeler)
[w23/24] Bildung über die Lebensspanne (N. Lilla)
[w23/24] Bildung und Entwicklung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter in der Familie und in der Kindertageseinrichtung (A. Mues)
[w23/24] Bildungs- und Erziehungsziele in Schule und Gesellschaft (S. Keppeler)
[w23/24] Bildungsgänge Studierender mit Hörbehinderung bzw. Taubheit (S. Fiocchetta)
[w23/24] Bio-psycho-soziales Modell von Gesundheit (M. Hoff)
[w23/24] Blockpraktikum Hören & Kommunikation (S. Fiocchetta)
[w23/24] Course P10 – Neuro-cognitive Methods IV (P. Taylor)
[w23/24] Der Schriftspracherwerb in der Grundschule (U. Schaupp) 11832
[w23/24] DGS 1(b) - Zusatzangebot
[w23/24] DGS 3 - Zusatzangebot
[w23/24] DGS Vertiefung (C. Ruppert & S. Goldschmidt)
[w23/24] DGS-Dozierende (C.Ruppert, S. Goldschmidt)
[w23/24] Diagnostik & Intervention (3) (J. Arendt)
[w23/24] Diagnostik & Intervention (4) (K. Mayr) 11078
[w23/24] Diagnostik und Förderung im Grundschulunterricht (M. Stark)
[w23/24] Diagnostik und Intervention (J. Meinhardt) 11086
[w23/24] Diagnostik und Intervention, Bachelor Psychologie, WP2 (M. Stern)
[w23/24] Digitale Medien in Hochschule und Weiterbildung (B. Schmidt-Hertha)
[w23/24] Dozierendeninfos: Sozialisation und Bildung I (B. Gröschl)
[w23/24] Du kannst mehr als du glaubst (E. Gärtner)
[w23/24] Einführung in die Allgemeine Pädagogik, Gruppe 16 (L. Kiemer, L. Plischek)
[w23/24] Einführung in die Biologische Psychologie (T. Staudigl)
[w23/24] Einführung in die Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik (L. Avemarie) 11506
[w23/24] Einführung in die Sprachheilpädagogik (A. Mayer) 11496
[w23/24] Einführung in Grundlagen & Grundfragen der Unterstützten Kommunikation
[w23/24] Empirische Arbeit II (Biologische Psychologie) (T. Staudigl)
[w23/24] Empirische Arbeit II (Neuro Freitag) (K. Ludwig) 11056
[w23/24] Empirische Forschungsmethoden 3 (W. Wirth)
[w23/24] Empra II - Allgemeine Psychologie II (Prof. Dr. M. Maier), 11051
[w23/24] Empra II (Sozialpsychologie) (F. Brotzeller, M. Altenmüller)
[w23/24] Entwicklungspsychologische Fragestellungen bei Hörbehinderung (L. Avemarie)
[w23/24] Entwicklungspsychologische Fragestellungen bei Hörbehinderung (W. Wirth) 11630
[w23/24] Entwicklungspsychologische Grundlagen klinisch-psychologischer Störungsbilder (M. Sommer)
[w23/24] Erfolgreich durch's Projekt - Kennenlernen des Projektmanagementools Trello
[w23/24] Experimente und Versuch in der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts- Kurs Donnerstag II (12 bis 14) – (C. Hesse) 11812
[w23/24] Faszination Schriftspracherwerb – Grundlagen in Theorie und Praxis - Donnerstag (A. Dawid)
[w23/24] FLS 9.1 Professionalisierung sonderpädagogischer Lehrkräfte (Draußenunterricht) (K. Wilfert)
[w23/24] Forschungskolloquium (A. Mayer)
[w23/24] Forschungsmanagement und Wissenschaftsorganisation (L. Avemarie) 11979
[w23/24] Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen (A. Mayer) 11499
[w23/24] fsl 1.2 Grundlagen der Didaktik bei gravierenden Lernschwierigkeiten (T. Ameling)
[w23/24] fsl 1.5 Unterrichtsplanung und Evaluation in Förderzentren und inklusiven Schulen (K. Wilfert)
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Page suivante
Non connecté. (Connexion)
Accueil
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • Français ‎(fr)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt