Python ist eine moderne Skriptsprache, die zunehmend
Verbreitung findet. Python ist vergleichsweise leicht zu lernen und zu
verwenden und bietet eine riesige Funktionalität (I/O, Internet, Grafik,
Numerik, usw.). Für viele Anwendungen ist Python eine einfache und effiziente
Alternative bzw. eine nützliche Ergänzung zu “richtigen Sprachen” wie C/C++,
Fortran, JAVA, etc. Der Kurs soll einen Überblick zu Python geben, Schwerpunkt
sind praktische Beispiele und Übungen an den CIP–Rechnern.
Inhalt:
- Grundlegende Elemente von Python
- Objektorientiertes Programmieren mit Python
- Wissenschaftliche Anwendungen mit Python (Numpy, Matplotlib, ...)
Weitere Informationen: http://www.physik.uni-muenchen.de/lehre/edv_kurse/index.html
- Trainer/in: Günter Duckeck
- Trainer/in: Siddhant Das
- Trainer/in: Baris Ölmez
- Trainer/in: Rasmus Rasche
- Trainer/in: Hartmut Ruhl