Die Vorlesung vermittelt einen ersten soliden Ein- und Überblick über die theoretischen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit/PR. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: Definitions-/Funktionsproblematik, Ziele/Aufgaben von PR, Geschichte, Berufsfeld, Feminisierung, Ethik, PR-Controlling/-Evaluation, PR-Konzeptionslehre.
Es handelt sich um eine Blended-Learning Veranstaltung: Zusätzlich zu den auf Moodle bereitgestellten Materialien zum Selbstlernen werden begleitende Online-Termine angeboten.
Zeit: Do, 12-14 Uhr (Klausur) und Fr, 9-10.30 Uhr (Begleittermine)
- Teacher: Antonia Markiewitz
- Teacher: Clarissa Schöller
- Teacher: Clarissa Schöller
- Teacher: Clarissa Schöller
Die Vorlesung vermittelt einen ersten soliden Ein- und Überblick über die theoretischen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit/PR. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: Definitions-/Funktionsproblematik, Ziele/Aufgaben von PR, Geschichte, Berufsfeld, Feminisierung, Ethik, PR-Controlling/-Evaluation, PR-Konzeptionslehre.
Die Vorlesungsvideos erhalten Sie über LMU CAST. Hierfür brauchen Sie Ihre LMU-Kennung. Unter folgendem Link erhalten Sie Zugang zur "Playlist" aller Videos der Vorlesung:
https://cast.itunes.uni-muenchen.de/vod/playlists/euVnWcnTM8.html
TERMINE der Vorlesung -- darunter drei Präsenztermine (mit zusätzlicher Option der Online-Nutzung) sowie der Präsenztermin "Klausur". Alle anderen Termine sind online-online angelegt:
20.4.2023 online
27.4.2023 online
04.5.2023 online
11.5.2023 Präsenz & online
18.5.2023 Feiertag
25.5.2023 online
01.6.2023 Präsenz & online
08.6.2023 Feiertag
15.6.2023 online
22.6.2023 online
29.6.2023 online
06.7.2023 online
13.7.2023 in Präsenz & online
20.7.2020 KLAUSUR
- Teacher: Romy Fröhlich
- Teacher: Isabell Srba