Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Hinblick auf pädagogische didaktische und psychologische Fragestellungen im Kontext von Verhaltensstörungen. Diese Fragen werden im Sinne eines prüfungsvorbereitenden Seminars für das Staatsexamen (Klausur) bearbeitet und intensiv diskutiert.
In diesem Seminar findet ausdrücklich KEINE inhaltliche Wiederholung von Prüfungswissen im Fach Pädagogik bei Verhaltensstörungen statt.
Ziel ist es, neben der Klärung allgemeiner und spezifischer Fragen zur schriftlichen Prüfung, mit Ihnen anhand ausgewählter Fragestellungen mögliche Problemstellungen herauszuarbeiten, entsprechende Gliederungen zu erstellen und denkbare Argumentationslinien zu entwerfen bzw. auf Plausibilität zu prüfen. Vom gemeinsamen Formulieren sollen Sie über eine Erarbeitung in Kleingruppen hin zum Schreiben von Argumentationen für sich alleine kommen, um Sicherheit und Souveränität in der Verknüpfung thematischer und fachspezifischer Aspekte zu gewinnen.
In der Veranstaltung haben Studierende die Möglichkeit die Modulprüfung für das Modul 9 (Referat) abzulegen.

- Trainer/in: Daniela Michnay-Stolz