Kaiser
Sigismund von Luxemburg (1368–1437), Sohn Kaiser Karls IV., war der letzte
Herrscher aus dem Haus Luxemburg und regierte nicht nur das Heilige Römische
Reich, sondern auch Ungarn und Böhmen. Dies und seine Reisen, die ihn durch
beinahe ganz Europa führten, verliehen seiner Herrschaft eine europäische
Dimension, die wiederum zum Erfolg der von ihm mitinitiierten Konzilien von
Konstanz und Basel beitrug. Anhand verschiedener Quellen und
Forschungsdiskussionen untersucht das Seminar die einzelnen Aspekte seiner
spätmittelalterlichen Herrschaft und den Umgang mit den diversen
Herausforderungen seiner Zeit. Zentrale Bestandteile des Kurses sind zudem die
Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der
mittelalterlichen Geschichte sowie der wissenschaftlichen Propädeutik.

- Викладач: Laumer Philipp