Religiöse Toleranz ist nicht nur ein Ziel des Religionsunterrichts, sondern eine zentrale Herausforderung für schulische Bildung insgesamt. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Schule als Lern- und Lebensraum dazu beitragen kann, einen respektvollen und reflektierten Umgang mit religiöser Vielfalt zu fördern. Dabei werden Konzepte aus verschiedenen Fachperspektiven vorgestellt – von fächerübergreifenden Ansätzen bis hin zu schulischen Leitbildern und Projektformen. Ziel ist es, Perspektiven aufzuzeigen, wie religiöse Toleranz als Querschnittsaufgabe in der gesamten Schule wirksam werden kann.
- Teacher: Christine Fellner
- Teacher: Martina Reiner