In diesem BA-Kurs sollen vorrangig BA-Arbeiten zum 20. Jahrhundert vorgestellt werden.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die ihre BA-Abschlussarbeit im Bereich der Neueren oder Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte verfassen. Im Kurs werden die Abschlussarbeiten vorgestellt und diskutiert, die jeweiligen Betreuer/Betreuerinnen der BA-Arbeiten sind hierzu eingeladen. Daneben bietet der Kurs die Gelegenheit, auf praktische und methodische Fragen einzugehen, wie z.B. Erstellen von Gliederungen, wissenschaftliches Schreiben (Wie verfasst man Einleitung und Schluss? argumentatives Schreiben), Zitierung von Archivalien und ggf. Umgang mit Quellen und speziellere Recherchen.
Für die Referate werden - je nach Teilnehmerzahl - vermutlich 2-3 längere Blocksitzungen an Montag Vormittagen eingeplant, die über die reguläre Kurszeit (Mo 10-12 Uhr) hinaus früher beginnen oder länger dauern.
Bitte beachten Sie den Anmeldezeitraum für Ihre BA-Arbeit (13.-17.10.2025) sowie den regulären Abgabetermin (22.12.2025). Spätestens 2 Wochen vor dem Abgabetermin werden alle Teilnehmer/innen ihre BA-Arbeiten vorgestellt haben.
- Enseignant: Theresia Bauer