In this seminar we will interrogate social science’s practical relevance to PR, by focusing on some of the core functions of the profession. We will find and evaluate research (mainly from academics, but also practitioners) on tasks such as writing press releases, working with the press, and evaluating PR campaigns. In order to test the practical applicability of such research, you will plan and execute an actual PR campaign—promoting a new scientific study—involving writing and distributing a press release, working with the press, and writing social media content and/or website content. When the campaign concludes you will evaluate the success of your campaign and reflect on the applicability of the academic research you studied. When doing so you will draw comparisons between your campaign and those of your classmates (whose campaigns targeted other countries) in order to evaluate how transferable the academic research you studied was to the different national contexts.
- Teacher: Sophia Rothut
- Teacher: Neil Thurman
- Teacher: Bartosz Wilczek
- Teacher: Cornelia Kunze
- Teacher: Manuel Wendelin
- Teacher: Diana Rieger
- Teacher: Thomas Weber
Die Bereitschaft von Unternehmen, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit zu integrieren, prägt in zunehmendem Maße ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Gutes zu tun und darüber zu reden, ist daher wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig werden soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen in der Öffentlichkeit kritisch hinterfragt. Begriffe wie „Whitewashing“ und „Greenwashing“ bringen eine Skepsis gegenüber CSR-Kampagnen zum Ausdruck, die in einigen Publikumssegmenten verbreitet ist und speziell in sozialen Medien eine öffentlich sichtbare Plattform findet. Das Seminar beschäftigt sich mit theoretischen Grundlagen und Forschungsergebnissen zu CSR. Aufbauend auf diesem Hintergrundwissen wird eine qualitative Interviewstudie zur Wahrnehmung und Wirkung von CSR in der Öffentlichkeit konzipiert, durchgeführt und ausgewertet. Dabei werden methodische Kenntnisse und Auswertungstechniken angewendet und vertieft.
- Teacher: Anne Bartsch