25.10.2022 bis 07.02.2023
Di 10-13 c.t. (SWS 3)
Amalienstraße 73A – 114
- Trainer/in: Claudia Moisel
- Trainer/in: Thomas Raithel
- Trainer/in: Thomas Schlemmer
- Trainer/in: Benedikt Sepp
Als leibliche Erfahrung, gesellschaftliche Notlage und Mittel der Unterdrückung und Vernichtung sowie als Ernährungs- und Protestpraxis war Hunger im 19. und 20. Jahrhundert ein hochgradig soziales Phänomen. Gleiches gilt für dessen mediale Repräsentation. Bilder des Hungers zeigten Körper, Gewalt und globale Krisen. Sie wurden strategisch eingesetzt, um politische Handlungen und Emotionen zu mobilisieren. In der Übung werden wir uns mit unterschiedlichen visuellen Medien wie Photographien und Karikaturen beschäftigen und mit Hilfe von Ansätzen aus der Visual History analysieren, wie Bilder des Hungers die Wahrnehmung und diskursive Verhandlung von Hungersnöten aber auch von Hungerforschung, Fastenpraktiken oder Hungerstreiks prägten und sich spezifische Bilddiskurse des Hungers etablierten. Begleitend lesen wir Texte aus der Sozial-, Körper- und Wissensgeschichte, die untersuchen, wie Hunger von unterschiedlichen historischen Akteur*innen „regiert“ wurde.
- Trainer/in: Maximilian Buschmann
- Trainer/in: Haydée Mareike Haass
- Trainer/in: Franziska Torma
- Trainer/in: Benedikt Sepp
- Trainer/in: Celina Döhnel
- Trainer/in: Benedikt Sepp
- Trainer/in: Thomas Schlemmer
- Trainer/in: Benedikt Sepp
- Trainer/in: Magnus Altschäfl
- Trainer/in: Pia Hoppmann
- Trainer/in: Paula Oppermann
- Trainer/in: Benedikt Sepp
- Trainer/in: Margit Szöllösi-Janze
- Trainer/in: Paula Oppermann
- Trainer/in: Paula Oppermann
- Trainer/in: Paula Oppermann
- Trainer/in: Margit Szöllösi-Janze
- Trainer/in: Paula Oppermann
- Trainer/in: Margit Szöllösi-Janze
- Trainer/in: Daniel Mollenhauer
- Trainer/in: Daniel Mollenhauer
- Trainer/in: Daniel Mollenhauer
- Trainer/in: Ariane Leendertz
- Trainer/in: Anette Schlimm
- Trainer/in: Ariane Leendertz
- Trainer/in: Anette Schlimm
- Trainer/in: Ariane Leendertz
- Trainer/in: Ariane Leendertz
- Trainer/in: Anette Schlimm
- Trainer/in: Marika Csampai
- Trainer/in: Lisbeth Matzer
- Trainer/in: Alexandra Schneider
- Trainer/in: Lisbeth Matzer
- Trainer/in: Alexandra Schneider
- Trainer/in: Carlos Haas
- Trainer/in: Lorraine Ong

- Trainer/in: Carlos Haas
- Trainer/in: Lorraine Ong
- Trainer/in: Paul Blickle
- Trainer/in: Tanja Bührer
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Tanja Bührer
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Tanja Bührer
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Jonathan-Anselm Holst
- Trainer/in: Bertille James
- Trainer/in: Lisbeth Matzer
- Trainer/in: Thomas Süsler-Rohringer
- Trainer/in: Clara Ebert
- Trainer/in: Lisbeth Matzer
- Trainer/in: Kiran Patel
- Trainer/in: Clara Ebert
- Trainer/in: Lisbeth Matzer
- Trainer/in: Kiran Patel
- Trainer/in: Ursula Prutsch

- Trainer/in: Magnus Altschäfl

- Trainer/in: Magnus Altschäfl
- Trainer/in: Ina Deppe
- Trainer/in: Anette Schlimm
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Tanja Bührer
- Trainer/in: Susanne Hohler
- Trainer/in: Theresia Bauer