Im Seminar beschäftigen wir uns mit Grundbegriffen, theoretischen Debatten und wegweisenden Ethnografien der Medical Anthropology. Obwohl der Fokus auf Südasien liegen wird, werden wir auch über Südasien hinaus gehende Debatten in der gegenwärtigen Medical Anthropology und - je nach studentischen Interessen - auch ethnografisches Material aus anderen Regionen behandeln. Als einer der schnellst wachsenden Teilbereiche der Ethnologie untersucht die Medical Anthropology Gesundheit, Krankheit, Heilung und Sorge als soziale Phänomene. Im Zentrum stehen krankheits- und gesundheitsbezogene Ideen, Erfahrungen, Praktiken und Materialitäten sowie strukturelle und politische Kontexte der Gesundheitversorgung in einer zunehmend verflochtenen Welt.  Wir beschäftigen uns mit Infektionskrankheiten, chronischen Erkrankungen, psychischer Gesundheit und mit Besessenheit, mit biomedizinischer Versorgung wie auch traditioneller Medizin und rituellem Heilen. Das Feld ‚Global Health‘ ist dabei nicht nur ein wichtiges Untersuchungsfeld geworden, sondern  bietet zunehmend ein Arbeitsfeld für Medical Anthropology.  Wir werden uns daher auch kritisch mit den neuen Akteuren, Technologien, Zielen und Metriken von Global Health beschäftigen.


Ethnographies as long-hauled research reports that combine detailed descriptions of social lives with analyses of their symbolisms and practices, used to be carried out mostly by anthropologists, and also by sociologists. In recent years, however, they have become adopted by several other academic disciplines and specialities wishing to provide more qualitative detail to their studies. While it is true, as Ingold claimed, that anthropology is not limited to ethnography, it is also true that anthropological ethnographies are quite distinct from those produced within other scholarly disciplines. In this course, we will revise and discuss the characteristics of good anthropological ethnographies, in order to better identify the defining features of our disciplinary contributions to this genre. We will combine reading ethnographic monographs with articles and book excerpts reflecting about qualities of anthropological thought, research, analyses, and writing. This course is geared to provide critical tools to identify and assess ethnographic texts. The resulting repertoire of critical tools will thus also help examine narratives produced by anthropologists using other media

Throughout his career, Thomas Hylland Eriksen has used his anthropological lens to shed light on some of the key questions of our time. He has used the toolkit of ethnographic investigations to discuss ethnicity, nationalism, multiculturalism, globalisation, and climate change. Apart from this, he has also provided some memorable introductions to our discipline and insisted on the need for anthropologists to engage with the public sphere. He has argued that the valuable and rich ethnographic analyses produced in our discipline should play a part in wider debates. His body of work shows a particular style of intellectual involvement with complex problems. In his native Norway, he is a well-known public intellectual. Furthermore, from his vantage point in Scandinavia, he scrutinises the history of our discipline’s main founding schools classified according to the nation states that housed them: the United Kingdom, France, Germany, and the United States. In this course, we will read some of Eriksen’s texts to explore how he has combined detailed ethnographic analyses with profound examination of planetary situations.

Wintersemester 2021-2022

Das eigentlich ganz gute Leben. Eine ethnologische Annäherung an Narrative und Praktiken des Mangels und der Fülle als Beitrag zur De-Growth-Debatte Es ist beileibe nicht so, dass dem lauter werdenden Ruf nach Verzicht eine gewisse Vergeblichkeit anhaftet, weil den so Angesprochenen die Alltagserfahrung des Mangels fehle, denkt man an die Auswirkung einer Austeritätspolitik im neoliberalen Staat oder die Bitternis von Armut infolge einer „imperialen Lebensweise“ (Ulrich Brand) anderer. Die Steigerungslogik des globalen Wirtschaftssystems sitzt zu tief in unseren „mentalen Infrastrukturen“ (Harald Welzer) verankert, als dass die Kassandrarufe nach De-Growth von Klima- und Umweltschützer*innen allzu großflächig durchdringen würden. Und dennoch finden alternative Entwürfe, die gemeinsame Zukunft zu gestalten, immer mehr Zulauf und Unterstützung, darunter Denk- und Praxisanstöße, welche oftmals von Konzepten aus dem Globalen Süden inspiriert scheinen. Wie steht es also um die „Indigenialität“, von der Biologe Andreas Weber neuerdings (2018) als probatem Transformationsdesign schwärmt? Im Seminar werden wir uns umsehen, womöglicherweise jene „Suffizienz“ (Wolfgang Sachs) zum Grundanliegen eines Lebens ohne Exzesse wird (the good enough life, Viveiros de Castro): in einem Leben vor dem „Fall“ der neolithischen Revolution (James C. Scott), oder gerade in den ruhigen Kreisläufen einer sich selbst beschränkenden (the limited good) Landwirtschaft vorindustrieller Prägung, oder doch erst in jüngeren Initiativen einer in die Praxis umgesetzten Wachstumskritik (Via Campesina, Nyéléni, Terra Madre u.v.a.)?

Dieses Seminar befasst sich mit aktuellen Debatten der ethnologischen Stadtforschung anhand ausgewählter Beispiele, vorrangig aus den Amerikas. Besonderes Augenmerk liegt auf Konzepten und Vorstellungen von „Sicherheit", „Vigilanz" und „Bürgerschaft" sowie auf neueren theoretischen Ansätzen zur ethnologischen Stadtforschung. Aufgrund gegenwärtiger Bedrohungsszenarien (Anschläge, Terrorismus, Migration) besitzen die genannten Themen besondere Brisanz und ziehen politische und stadtplanerische Konsequenzen nach sich, die von gated communities bis hin zu Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum reichen. Im Seminar legen wir einen Schwerpunkt auf die Verräumlichung dieser Dimensionen sowie auf die Frage, wie sich diese Aspekte auf die Lebenswelten der StadtbewohnerInnen auswirken. Außerdem diskutieren wir methodische Ansätze der Stadtforschung und erörtern, inwiefern sich diese von denen in anderen Feldsituationen unterscheiden.

Aus aktuellem Anlass betrachten wir als Einstieg in das Seminar, wie sich das Leben in verschiedenen Städten aufgrund von Covid 19 verändert hat.


The course prepares the students to conceptualise and carry out independent research projects. Grading will be based on a research proposal (approximately 8 pages) to be presented at the end of the course. Research is to be carried out during the semester break and the results are evaluated and presented during the summer semester course. 

This course offers a critical introduction to hate speech and extreme speech, with a specific focus on the role of contemporary forms of digital communication. Hate speech and extreme speech have become a key concern for policy makers and state regulators, but it is important to examine its full scope as a global phenomenon with vast differences in context and political implications.  The key objective of this course is to take a global perspective on hate speech. The course tracks the definitions of hate speech, theoretical traditions that underpin them, and the limits of hate speech as a legal-regulatory discourse. Scanning various cognate frameworks such as dangerous speech, fear speech, hateful speech, and violent extremism that are used in understanding contemporary forms of aggressive and vitriolic speech, this course will introduce the ethnographically driven concept of “extreme speech”. We will study fake news, propaganda, Internet humor genres, rumor, racist speech, anti-minority speech, gender based violence, trolling, memes making, digital vigilantism, and xenophobic speech as different instances of extreme speech. At the same time, we will examine how extreme speech as subversive incivility has been instrumental in “talking against the authorities” in some cases. Finally, we will study different civil society, governmental and industry responses to hate speech. 

The course will draw upon the disciplinary traditions of media anthropology and communication studies. 

At the end of the course, students will

demonstrate knowledge of prominent debates concerning hate speech;

develop models to assess the role of digital communications in shaping hate speech and extreme speech;

recognize the vast variation in the production and implications of hate speech by using different global case studies;

develop skills to think about regulatory, civil society and political interventions in addressing hate speech.

 

Prerequisite

Readiness to engage with and analyze complex texts is expected. 


The seminar is an effort to trace decolonial approaches in anthropology as well as introductory course to the same decolonial efforts in anthropological research. The aim of the seminar is not only to get to know about these debates but also do something or draw conclusions for our own work in anthropology. The seminar will be both informative and methodological in terms of exercising more reflective approach to thinking, reading, discussing, and reflecting on the challenging aspects of decoloniality and anthropology. The seminar will also offer a space to reflect critically about positioning, positionality, identities and othering as key aspects of representation and authority of representation.

The course will be designed to include both classical and contemporary literature as well as comparative approaches such as postcolonialism, writing culture debate and critical studies. Decolonising Central Asian studies will be discussed as an empirical example to shed light into the  same debates and practices of decolonial thinking and practice.

The seminar is designed for advanced Bachelor and Master students who have already acquainted themselves with basic anthropological works and theories. The seminar will be evaluated on the basis of active participation in the discussions, assignments, and a seminar paper which chooses a case study to reflect upon making use of decolonial approaches.


Dieses Seminar widmet sich den vielfältigen Naturinszenierungen in Aotearoa Neuseeland und setzt diese in Beziehung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Inseln. Wie wohl kaum ein anderes Land, evoziert Aotearoa spezifische Naturimaginationen, die von machtvollen Akteuren zielgerichtet in Wert gesetzt werden. Dazu zählen nicht nur die Tourismusindustrie, sondern auch indigene AkteurInnen, die der „Natur“ spezifische Eigenschaften zuschreiben und diese in jüngerer Zeit in staatliche Rechtsformen überführen konnten. Während die offiziellen Repräsentationen Aotearoa Neuseelands eher auf Abgeschiedenheit, Harmonie und Einheit mit der Natur verweisen, zeigt sich in der Alltagswelt, wie sehr diese umstritten und machtbesetzt sind. Wir gehen im Seminar der Frage nach, welche Mensch-Umweltbeziehungen sich hier abbilden, welche Interessen sich dabei artikulieren und welche Erkenntnisse darüber über das sozio-kulturelle Gefüge der Gesamtgesellschaft gewonnen werden können.

Die Malediven und Lakkadiven bilden eine Kette von etwa 1200 Inseln, die sich in nord-südlicher Richtung über mehr als eintausend Kilometern erstreckt. Der nördliche Teil, die Lakkadiven, werden als indisches Territorium von New Delhi säkular verwaltet und sind nur bedingt zugänglich. Der weitaus größere, südliche Teil ist das Territorium der Republic of Maldives, einem islamischen Staat, der durch seine Touristenresorts weltweit Bekanntheit erlangt hat. Zur Gesellschaft in beiden Regionen, die zum überwiegenden Teil muslimisch und matrilinear geprägt ist, liegen jedoch nur wenige kulturwissenschaftliche Arbeiten vor. Im Seminar werden vorkoloniale, kolonialzeitliche und rezente Berichte und Ethnografien aus einer kritischen postkolonialen Sicht gelesen und im Rahmen der größer angelegten Indian Ocean Studies interpretiert. Einer der Schwerpunkte ist das Verhältnis von Staat und Lokalgesellschaft, das sich aufgrund der großen Entfernungen und kleinräumlichen Gesellschaften in besonderer Weise manifestiert. Das Meer erscheint hier nicht als trennendes, sondern als verbindendes Element und der Staat mit seinen Forderungen von Abgaben und Steuern punktuell mächtig und dennoch oft abwesend. Heute sind alle bewohnten Inseln administrativ erfasst, infrastrukturell mit den politischen Zentren verbunden und vom jeweiligen Staatswesen geprägt. In Indien regierten über lange Zeiträume säkulare Kräfte und seit kurzem eine nationalistische Partei; die Malediven sind ein islamischer Staat und sowohl von wahhabitischem Gedankengut aus Saudi Arabien wie auch von einer globalisierten Tourismusindustrie beeinflusst.