The course prepares the students to conceptualise and carry out independent research projects. Grading will be based on a research proposal (approximately 8 pages) to be presented at the end of the course. Research is to be carried out during the semester break and the results are evaluated and presented during the summer semester course. 

This course will cover key debates in the discipline of anthropology with a special emphasis on long-standing, current and emerging conceptual frameworks that have significantly shaped the course of the discipline. Concepts covered in the course include decoloniality, gender and feminism, Anthropocene, the digital, “dark anthropology” and anthropology of the good, media and mediation, right-wing populism and multimodal anthropology. The sessions will also cover methodological debates surrounding ethics and interdisciplinarity. In addition, the course will actively incorporate student inputs in the choice of concepts based on different research studies that course participants are currently pursuing and have an interest in. 

Prerequisite

Readiness to engage with and analyze complex texts is expected. 

Grading and participation

Students are encouraged to read the texts assigned to each class, and prepare responses and questions to participate in classroom discussions. Students will post two guiding questions or summaries for discussion based on the week’s readings on Moodle at least two days before the class meets. The grading will be determined by preparing essays in response to two questions on the final day of the course, which will be based on the readings that have been covered.


This course offers a critical introduction to hate speech and extreme speech, with a specific focus on the role of contemporary forms of digital communication. Hate speech and extreme speech have become a key concern for policy makers and state regulators, but it is important to examine its full scope as a global phenomenon with vast differences in context and political implications.  The key objective of this course is to take a global perspective on hate speech. The course tracks the definitions of hate speech, theoretical traditions that underpin them, and the limits of hate speech as a legal-regulatory discourse. Scanning various cognate frameworks such as dangerous speech, fear speech, hateful speech, and violent extremism that are used in understanding contemporary forms of aggressive and vitriolic speech, this course will introduce the ethnographically driven concept of “extreme speech”. We will study fake news, propaganda, Internet humor genres, rumor, racist speech, anti-minority speech, gender based violence, trolling, memes making, digital vigilantism, and xenophobic speech as different instances of extreme speech. At the same time, we will examine how extreme speech as subversive incivility has been instrumental in “talking against the authorities” in some cases. Finally, we will study different civil society, governmental and industry responses to hate speech. 

The course will draw upon the disciplinary traditions of media anthropology and communication studies. 

At the end of the course, students will

demonstrate knowledge of prominent debates concerning hate speech;

develop models to assess the role of digital communications in shaping hate speech and extreme speech;

recognize the vast variation in the production and implications of hate speech by using different global case studies;

develop skills to think about regulatory, civil society and political interventions in addressing hate speech.

 

Prerequisite

Readiness to engage with and analyze complex texts is expected. 


The seminar is an effort to trace decolonial approaches in anthropology as well as introductory course to the same decolonial efforts in anthropological research. The aim of the seminar is not only to get to know about these debates but also do something or draw conclusions for our own work in anthropology. The seminar will be both informative and methodological in terms of exercising more reflective approach to thinking, reading, discussing, and reflecting on the challenging aspects of decoloniality and anthropology. The seminar will also offer a space to reflect critically about positioning, positionality, identities and othering as key aspects of representation and authority of representation.

The course will be designed to include both classical and contemporary literature as well as comparative approaches such as postcolonialism, writing culture debate and critical studies. Decolonising Central Asian studies will be discussed as an empirical example to shed light into the  same debates and practices of decolonial thinking and practice.

The seminar is designed for advanced Bachelor and Master students who have already acquainted themselves with basic anthropological works and theories. The seminar will be evaluated on the basis of active participation in the discussions, assignments, and a seminar paper which chooses a case study to reflect upon making use of decolonial approaches.


Dieses Seminar widmet sich den vielfältigen Naturinszenierungen in Aotearoa Neuseeland und setzt diese in Beziehung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Inseln. Wie wohl kaum ein anderes Land, evoziert Aotearoa spezifische Naturimaginationen, die von machtvollen Akteuren zielgerichtet in Wert gesetzt werden. Dazu zählen nicht nur die Tourismusindustrie, sondern auch indigene AkteurInnen, die der „Natur“ spezifische Eigenschaften zuschreiben und diese in jüngerer Zeit in staatliche Rechtsformen überführen konnten. Während die offiziellen Repräsentationen Aotearoa Neuseelands eher auf Abgeschiedenheit, Harmonie und Einheit mit der Natur verweisen, zeigt sich in der Alltagswelt, wie sehr diese umstritten und machtbesetzt sind. Wir gehen im Seminar der Frage nach, welche Mensch-Umweltbeziehungen sich hier abbilden, welche Interessen sich dabei artikulieren und welche Erkenntnisse darüber über das sozio-kulturelle Gefüge der Gesamtgesellschaft gewonnen werden können.

Das Seminar schließt an die Forschungsvorbereitung aus dem Wintersemester an.
Nachdem die Teilnehmenden in den Semesterferien ihre Forschungsprojekte
durchgeführt haben, geht es nun um die Auswertung der Forschungen. Zunächst
werden wir Vorgehen und Methoden der Auswertung besprechen, anschließend
werden die Forschungsergebnisse vor und zur Diskussion gestellt und in Form von
Forschungsberichten festgehalten.

Der Grundkurs Politikethnologie ist Teil des Aufbaumoduls „Ethnologie systematisch“ und gibt einen Überblick über die Politikethnologie als zentralen Sachbereich der Ethnologie. Die Teilnahme ist für BA-Hauptfachstudierende im zweiten Semester verpflichtend.

Politikethnologie ist als die Untersuchung politischer Strukturen in nichtstaatlichen Gesellschaften entstanden. Für die Politikwissenschaft war das ein Paradox, war für sie doch Politik ohne Staat nicht denkbar. Ethnologen haben jedoch untersucht, wie auch ohne Staat gesellschaftliche Ordnung etabliert wird, Machtverhältnisse bestehen, Konflikte entstehen und gelöst werden. Inzwischen beschäftigt sich die Politikethnologie jedoch auch längst mit dem Staat. Aus ethnologischer Perspektive geht es dabei weniger um die staatliche Ordnung an sich, um Verfassungen und Regelwerke, als um politische Praxis im Rahmen des Staates und um all das, was in den „Zwischenräumen“ staatlicher politischer Ordnung geschieht.

Die Lehrveranstaltung beginnt mit der Diskussion von Grundbegriffen (Was ist Politik? Macht? Gewalt?) und zeichnet die Geschichte der Politikethnologie nach. Zu den Themen, die danach besprochen werden, gehören auch Ethnologie und Kolonialismus, Ethnizität und Nationalismus, transnationale Politik, Widerstand und soziale Bewegungen sowie die Politik von Naturkatastrophen und Humanitarismus.

Bei den Themen ist jeweils obligatorische Lektüre angegeben, die auch klausurrelevant ist.

Zum Grundkurs wird ein Tutorium angeboten; Tutorin ist Lea Schönheit.

Lektüre zur Einführung:

Lewellen, Ted (2003). Political Anthropology. Westport.


Zum Kernbereich sozialethnologischer Studien gehört seit jeher die Beschäftigung mit Verwandtschaft. Dies gilt insbesondere für die Untersuchung indigener Gesellschaften. Hier erwies sich die Analyse von Verwandtschaftssystemen als klassischer Zugangsweg zu einer Vielzahl sozialethnologischer Themenfelder. Verwandtschaftliche Beziehungen regeln nicht selten so disparate Bereiche wie Land- und Erbrecht, Dorfanlage und Haushalt, Krieg und Kult, Freundschaft und Feindschaft und vieles andere mehr. Zwar war das Interesse an verwandtschaftsethnologischen Fragestellungen während der 70er und 80er Jahre kurzfristig in den Hintergrund gerückt, im Rahmen der Hinwendung zu Fragen von personhood und gender oder den neuen Reproduktionstechnologien erlebte es jedoch in den letzten beiden Dekaden eine Renaissance.

Im Kurs werden wir einen Blick auf die wichtigsten Vertreter der „klassischen“ Sozialethnologie werfen, bevor wir uns den aktuellen Debatten über Verwandtschaft zuwenden. Neben den verschiedenen Formen der Familie, unterschiedlichen Verwandtschaftsterminologien und den verschiedenen Weisen, Abstammungs- oder Allianzgruppen zu konzipieren und politisch nutzbar zu machen, werden dabei auch Themen wie Gender, Altersgruppen, Reproduktionstechnologien behandelt werden.

Praktika sind für Studierende der Ethnologie extrem wichtig, um frühzeitig und aus erster Hand Einblicke in die vielfältigen Berufsperspektiven des Faches zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und Ideen für das weitere Studium zu entwickeln. Daher wird allen Studierenden (auch denjenigen, die in den Praxismodulen den forschungsorientierten Zweig wählen) dringend empfohlen, Praktika zu absolvieren.

Zur Orientierung bietet dieses Moodle Einsicht in Berichte von Kommiliton*innen, die in den vergangenen Semestern Praktika im In- und Ausland absolviert haben, Hinweise zur Praktikumsvor- und Nachbereitung sowie aktuelle Ankündigungen und Ausschreibungen zur Berufs- und Praxisorientierung. 

Die Malediven und Lakkadiven bilden eine Kette von etwa 1200 Inseln, die sich in nord-südlicher Richtung über mehr als eintausend Kilometern erstreckt. Der nördliche Teil, die Lakkadiven, werden als indisches Territorium von New Delhi säkular verwaltet und sind nur bedingt zugänglich. Der weitaus größere, südliche Teil ist das Territorium der Republic of Maldives, einem islamischen Staat, der durch seine Touristenresorts weltweit Bekanntheit erlangt hat. Zur Gesellschaft in beiden Regionen, die zum überwiegenden Teil muslimisch und matrilinear geprägt ist, liegen jedoch nur wenige kulturwissenschaftliche Arbeiten vor. Im Seminar werden vorkoloniale, kolonialzeitliche und rezente Berichte und Ethnografien aus einer kritischen postkolonialen Sicht gelesen und im Rahmen der größer angelegten Indian Ocean Studies interpretiert. Einer der Schwerpunkte ist das Verhältnis von Staat und Lokalgesellschaft, das sich aufgrund der großen Entfernungen und kleinräumlichen Gesellschaften in besonderer Weise manifestiert. Das Meer erscheint hier nicht als trennendes, sondern als verbindendes Element und der Staat mit seinen Forderungen von Abgaben und Steuern punktuell mächtig und dennoch oft abwesend. Heute sind alle bewohnten Inseln administrativ erfasst, infrastrukturell mit den politischen Zentren verbunden und vom jeweiligen Staatswesen geprägt. In Indien regierten über lange Zeiträume säkulare Kräfte und seit kurzem eine nationalistische Partei; die Malediven sind ein islamischer Staat und sowohl von wahhabitischem Gedankengut aus Saudi Arabien wie auch von einer globalisierten Tourismusindustrie beeinflusst.

Diese Lehrveranstaltung wird weitgehend über Zoom stattfinden. Die Teilnehmenden erhalten zu Semesterbeginn von mir eine Einladung zum Zoom meeting.

In dieser Lehrveranstaltung werden die Master-Forschungsprojekte vorbereitet; sie ist für die Master-Studierenden des zweiten Fachsemesters obligatorisch, sofern sie ihr Forschungsprojekt nicht im Bereich der visuellen Anthropologie durchführen.

Ziel der Veranstaltung ist, Fragestellung und Methodologie für die Forschungsprojekte zu entwickeln. Thematisch oder regional gibt es keine Einschränkungen. Wir besprechen verschiedene Schritte und Aspekte ethnologischer Feldforschung, jeweils bezogen auf das eigene Forschungsthema. Grundkenntnisse der ethnologischen Feldforschung, wie sie im BA-Studium vermittelt werden, sind Voraussetzung.

Die Prüfungsleistung besteht in der Erstellung eines Forschungskonzeptes. Nähere Informationen dazu folgen im Kurs.

Im Wintersemester schließt sich - nach Durchführung der Forschungsvorhaben in den Sommersemesterferien – ein Seminar zur Auswertung der Forschungen an.


Diese Veranstaltung wird weitgehend über Zoom stattfinden. Die Teilnehmenden erhalten von mir eine entsprechende Einladung.

In diesem Kolloquium diskutieren wir geplante und laufende studentische Abschlussarbeiten sowie spezifische Aspekte der ethnologischen Forschung. Das Spektrum reicht von Themenfindung, methodischer Herangehensweise, Formulierung der Fragestellung bis hin zu diversen Präsentationsformen der Forschungsergebnisse. Darüber hinaus soll das Kolloquium auch zur Erörterung ethischer Gesichtspunkte dienen und eine kritische Reflexion und Positionierung der Forschenden in Bezug auf die involvierten Akteure ermöglichen. Grundsätzlich können alle Fragen und Probleme angesprochen werden, die im Laufe der Themenfindung und Forschung auftreten.