Перейти до головного вмісту
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • Українська ‎(uk)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Ви не пройшли ідентифікацію (Увійти)
  • На головну

Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

  1. На головну
  2. Курси
  3. Fakultäten
  4. 13 Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
  5. Department I
  6. Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
  • 1 Сторінка 1
  • 2 Сторінка 2
  • 3 Сторінка 3
  • 4 Сторінка 4
  • 5 Сторінка 5
  • » Наступна сторінка
[WiSe 25/26] Tutorium Einführungskurs C
[WiSe 25/26] Informationskompetenz Tutorium (Kauth)
[WiSe 25/26] [WiSe 25/26] Literaturwissenschaftliche Forschung Martin von Koppenfels
[WiSe 25/26] MA-Kolloquium AVL
[WiSe 25/26] BA-Kolloquium AVL
[WiSe 25/26] Fantasien Künstlicher Intelligenz (Link)
[WiSe 25/26] Schriften des Desasters. Literatur/Theorie der Seuche (Bakinowski)
[WiSe 25/26] Literaturwissenschaft und Psychoanalyse (Koppenfels)
[WiSe 25/26] Eine europäische Überlebensgeschichte erschließen: Leokadia Justman, "In Quest for Life" (Prade-Weiss)
[WiSe 25/26] Black Atlantic/Pacific: Diasporische Passagen in Literatur und Film (Fekadu-Uthoff)
[WiSe 25/26] Warum wir lachen - und wann uns das Lachen im Hals stecken bleibt. Theorien und Poetiken der Komik und des Humors (Breidenbach)
[WiSe 25/26] Irische Literatur nach Joyce (Fritzenkötter)
[WiSe 25/26] Leben und Schreiben bei Beauvoir, Yourcenar, Duras und Ernaux (A2/V2) (Schamel)
[WiSe 25/26] Den Tod erzählen. Zur Darstellbarkeit und Literaturgeschichte eines Grenzwerts menschlicher Erfahrung (A2/V2) (Breidenbach)
[WiSe 25/26] Postkoloniale Literatur und Theorie (A2/V2) (Thalhofer)
[WiSe 25/26] Literatur als/in/über Musik (A1/V1)
[WiSe 25/26] Die Natur in der Literatur: künstlerische Ökokritik (A1/V1) (Trojan)
[WiSe 25/26] »Chimären«: Nature Writing und Sprachkunst in Moderne und Gegenwart mit Fokus auf dem deutschsprachigen Raum (A1) (Kohm)
[WiSe 25/26] Paul Celans Lyrik. Poetik der Intervention (A1) (Farhloul)
[WiSe 25/26] Russische Émigré-Literaturen in Deutschland und Frankreich (A1) (Link)
[WiSe 25/26] Der Einfall im Ausfall. Ästhetiken des Zufalls und der Störung (A1) (Fritzenkötter)
[WiSe 25/26] Holocaust und Literatur. Formen und Figuren der Erinnerung (A1) (Zechbauer)
[WiSe 25/26] Weltliteratur: Louis-Ferdinand Céline: Guerre / Krieg (Link)
[WiSe 25/26] Weltliteratur: Susan Sontag: 'Against Interpretation' and Other Essays (Fekadu-Uthoff)
[WiSe 25/26] Weltliteratur: Hamlet (Koppenfels)
[WiSe 25/26] Weltliteratur: Primo Levi, Se questo e un uomo / Ist das ein Mensch? (Koppenfels)
[WiSe 25/26] Literaturtheorie: Louis Althusser: Idéologie et appareils idéologiques d'État/ Ideologie und ideologische Staatsapparate (Bullmann)
[WiSe 25/26] Literaturtheorie: Judith Butler: Gender Trouble [1990] + Who’s afraid of Gender [2024] (Breidenbach)
[WiSe 25/26] Über Gewalt sprechen. Interdisziplinäre Perspektiven (Prade-Weiss)
[WiSe 25/26] Traum, Trauma, Text (Koppenfels)
[WiSe 25/26] Einführung in die AVL - Grundfragen der AVL (Prade-Weiss)
[WiSe 25/26] Literaturwissenschaftliche Forschung Jenny Willner
[WiSe 25/26] Wort, Fleisch, Kreatur (Willner)
[WiSe 25/26] Master Orientierung: Theorien der Sprache, Theorien der Übersetzung (Willner)
[WiSe 25/26] Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands (A2/V2) (Willner)
[WiSe 25/26] Weltliteratur: Ingeborg Bachmann: Erzählungen (Willner)
[WiSe 25/26] Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Kurs C) (Bullmann)
[WiSe 25/26] Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Kurs B) (Bullmann)
[WiSe 25/26] Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Kurs A) (Schumm)
[SoSe 25] Boring Stories (Breidenbach)
[SoSe 25] It's all part of a plot (Breidenbach)
[SoSe 25] Info-Kompetenz Tutorium (Kauth)
[SoSe 25] Tätersprache spricht. Für eine Philologie des politisch Unheimlichen (Willner)
[SoSe 25] MA Kolloquium AVL
[SoSe 25] BA Kolloquium AVL
[SoSe 25] Oberseminar: Literaturwissenschaftliche Forschung (Willner)
[SoSe 25] Unheimlich. Gothic Horror bei Mary Shelley, Shirley Jackson und Toni Morrison (Link)
[SoSe 25] Situative Politik. Graciáns Handorakel und seine Rezeption (Schumm)
[SoSe 25] Katharsis – Poetiken der Läuterung (Schamel)
[SoSe 25] Romane auf der Grenze (Schumm, Imlinger)
[SoSe 25] Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus – Beobachtete Beobachter (Groß)
[SoSe 25] "Melanie Klein und die 'britische Schule' der Psychoanalyse" (Koppenfels)
[SoSe 25] Kritische Theorie (Bullmann)
[SoSe 25] Lebenstriebe, Todestriebe, Wiederholungszwang. Lektüren von Freuds Jenseits des Lustprinzips (Willner)
Montaigne modern? (Coelen)
[SoSe 25] Master Orientierung: Nahes und fernes Lesen (Koppenfels)
[SoSe 25] Poetic Worldmaking Scenes: Gegenwartslyrik und Öffentlichkeit (A2/V2) (Ruckdeschel)
[SoSe 25] Welche Sprache spricht ein Text? Übersetzen als Stilfindung (A2/V2) (Lange)
[SoSe 25] Klassengeschichten (A2/V2) (Bullmann)
[SoSe 25] Dichten & Denken. Martin Heidegger und die postulierte Notwendigkeit einer Literatur-Philosophie (A2/V2) (Trojan)
[SoSe 25] Literatur und / im Archiv. Der Text als Nachlass (A2/V2) (Link)
[SoSe 25] Widerständiges Schreiben (A1) (Kienzl)
[SoSe 25] Feministische Literaturwissenschaft und Gendertheorie (A1) (Willner)
[SoSe 25] Was ist eigentlich populäre Literatur? (A1/V1) (Rudoll)
[SoSe] Risse in der Atmosphäre - Literatur zwischen Disruption und Kollaps (A1/V1) (Fritzenkötter)
[SoSe 25] Lyrik übersetzen (A1/V1) (Schumm)
[SoSe 25] Venedig schreiben. Stadtraum und Raumsemantik (A1/V1) (Fekadu)
[SoSe 25] Weltliteratur: Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien (Merz)
[SoSe 25] Weltliteratur: Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes (Bullmann)
[SoSe 25] Weltliteratur: Virginia Woolf - The Waves (Fritzenkötter)
[SoSe 25] Weltliteratur: Calderón: La hija del aire (Schumm)
[SoSe 25] Weltliteratur: Alexander und Margarete Mitscherlich: Die Unfähigkeit zu trauern (Link)
[SoSe 25] Literaturtheorie: Edward Said: Culture and Imperialism (Fekadu)
[SoSe 25] Literaturtheorie: Adorno: Noten zur Literatur (Willner)
[SoSe 25] Mimesis. Literaturgeschichte nach Erich Auerbach (Koppenfels)
[WiSe 24 25] Tutorium C (Bullmann)
[WiSe 24 25] Sexualitäten. Genealogien queerer Theorie (Willner, Bakinowski)
[WiSe 24 25] MA Kolloquium AVL
[WiSe 24 25] BA Kolloquium AVL
[WiSe 24 25] Neoliberalism in North American Climate Fiction (Sosteric)
[WiSe 24 25] Semra Ertans Gedichte (Link)
[WiSe 24 25] Macht und Geschlecht (Schumm)
[WiSe 24 25] Klageformen (Prade-Weiss)
[WiSe 24 25] Master Orientierung: Sprache, Mehrsprachigkeit, Übersetzung. Theorieansätze für die AVL (Willner)
[WiSe 24 25] Revolutionen und ihre Literaturen (1749 – 1852 aus kulturtheoretischer Perspektive) (Rudoll)
[WiSe 24 25] Sakrale Profanität - die Bedeutung der Epiphanie (A2/V2) (Fritzenkötter)
[WiSe 24 25] Bloody Grace – Gewaltige Gnaden (A1/V1) (Merz)
[WiSe 24 25] Fabulation als politische Praxis (A1) (Menzel, Breitsohl)
[WiSe 24 25] Tausche Reim gegen Rhythmus (Sanjosé)
[WiSe 24 25] Scham (A1) (Schamel)
[WiSe 24 25] Kafka und das Kafkaeske. Zur literarischen und außerliterarischen Kafka-Rezeption (A1) (Breidenbach)
[WiSe 24 25] Kriegstheater. Formen der ästhetischen Darstellung von Kampf und Schlacht im Drama von Aischylos bis Jelinek (A1/V1) (Rottenfußer)
[wise 24 25] affective turn? Affekttheorie(n) im 20. und 21. Jahrhundert (A2/V2) (Link)
[WiSe 24 25] Charles Baudelaire (A1/V1) (Thalhofer)
[wise 24 25] Literaturtheorie: Martin Heidegger: Der Ursprung des Kunstwerkes (Bullmann)
[WiSe 24 25] Weltliteratur: Petrarca und Shakespeare: Sonette (Schumm)
[WiSe 24 25] Weltliteratur: Amitav Goshs "Gun Island" (Prade-Weiss, Heroor)
[wise 24 25] Weltliteratur: Thomas Mann: Der Zauberberg (Willner)
[WiSe 24 25] Weltliteratur: Melanie Klein: Love, Guilt, and Reparation (Link)
[WiSe 24 25] Einführung in die AVL: Grundfragen der AVL (Prade-Weiss)
  • 1 Сторінка 1
  • 2 Сторінка 2
  • 3 Сторінка 3
  • 4 Сторінка 4
  • 5 Сторінка 5
  • » Наступна сторінка
Ви не пройшли ідентифікацію (Увійти)
На головну
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • Українська ‎(uk)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt