تخطى إلى المحتوى الرئيسي
moodle.lmu.de moodle.lmu.de
  • Dashboard
  • العربية ‎(ar)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • لم يتم دخولك. (تسجيل الدخول)
  • الصفحة الرئيسية

Italianistik

  1. الصفحة الرئيسية
  2. المقررات الدراسية
  3. Fakultäten
  4. 13 Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
  5. Department II
  6. Italianistik
  • 1 صفحة 1
  • 2 صفحة 2
  • » الصفحة التالية
[SoSe 2025] WÜ L’italiano nel tempo [Altitalienisch I]
[SoSe 2025] MS Suoni e forme dell'italiano: un approccio sperimentale
[SoSe 2025] VL L'italiano nelle regioni
[SoSe 2025] Oster - Literatur in/als Architektur: Kathedralen, Klöster, Kastelle
-------------------------------------------------------------
[WiSe 2024/2025] WS L'italiano parlato oggi - Gesprochenes Italienisch heute
[WiSe 2024/2025] VL Morphologie des Italienischen
Prof. Mehltretter - Masterseminar "Geschichte erzählen"
Errico - Preparazione al CILS B2
ITALIANO SLK Aufbaukurs I - B1 - WiSe 2024/25 (Amenta)
Didattica - tirocini
digItal
SLK A2 - SoSe
Errico-Preparazione esame di stato scritto SoSe25
Errico - SLK B2 SoSe25
Didattica dell'italiano SoSe25
Borgstedt - Grundfragen und Methoden der Kultur- und Medienwissenschaften C – SoSe 2024
Borgstedt - WÜ Der Klang des Films (SoSe 2024)
Borgstedt - VL Der italienische Genrefilm (SoSe 2024)
Borgstedt - MS Das goldene Zeitalter des italienischen Films (SoSe 2024)
Oster - Bayern, nördlichste Region Italiens? Kulturelle und historische Texte, Kontakte und Wahrnehmungen
Oster - Vorlesung "Italianität als Spannungsfeld zwischen Memoria, Mythen und Monumenten"
BA Abschlussübung WS 2023/24
VL Literatur und Faschismus (Borgstedt WS 2023/24)
MS Literatur und Faschismus (Borgstedt WS 2023/24)
Literatur und Philosophie
[SoSe 2023] Masterseminar Renaissance und Antirenaissance
WÜ Medialität im Filmgenre des Western (Borgstedt)
VL Gewalt – Anthropologie, Mythos, Kultur (Borgstedt)
MS Ästhetik der Gewalt (Borgstedt)
Pasciuti - SLK A1 - Gruppo 4
Pasciuti - SLK A1 - Gruppo 3
'Werther' und doch nicht 'Werther'. Das Motiv des Selbstmords in der ital. und frz. Lit. um 1800.
Die europäischen Avantgarden (Borgstedt)
MA-Seminar - Meridione e meridionalismo (Vitali)
VL - Questione meridionale (Vitali)
Proseminar - Pasolini (Vitali)
Grandi_SLK A2_SoSe 2025
Oster - Studienprojekte und Abschlussarbeiten (OS 2022)
Wimmer - "Verdi, der Italiener, Verdi, der Europäer: Die italienische Rezeption von Friedrich Schiller und Victor Hugo über die Opernbühne"
Borgstedt - Superheldenkino
Borgstedt - Die europäische Bukolik
Italiano SLK A2 SoSe 2024 (Gruppo 2+3)
Oster - Weibliche Autorschaften und regierende Frauen
Oster - Vorbereitung auf das Staatsexamen Literaturwissenschaft
Oster - Pier Paolo Pasolini (1922-2022). Rekapitulationen und Perspektiven zum 100. Geburtstag
„Le parole di Dante - deutsch“ PD Dr. Hufnagel / Prof. Mehltretter
A2 Grandi
Basismodul Spracherwerb: Italienisch LAGy P4.2/P4.3
Italianistica Sprachpraxis
Blickwechsel: Formen der Perspektivierung (Borgstedt)
Das Sonett und die Künste - Borgstedt
Einführung in die italienische Literaturwissenschaft
Einführungsübung italienische Literaturwissenschaft
Einführungsvorlesung italienische Literaturgeschichte
Finzi - SLK Grundsttufe Niveau I - Gruppe 6
Finzi - SLK - Aufbaustufe Niveau 1 - Gruppe 3
Gegenwartsliteratur in Italien und Deutschland (Borgstedt)
Grundfragen und Methoden der Kultur- und Medienwissenschaften
Hauptseminar „Literatur und Geschichte im 20./21. Jahrhundert" - PD Dr. Hufnagel
Italiano A2 - Per ripetere e approfondire
Italiano A1.
Italiano SLK A1 WiSe 2024/25 (Gruppo 4 / Amenta)
Italiano A1 per ripetere e approfondire.
Italiano A1 - Per ripetere e approfondire
Italienisch im Kulturmanagement
Literaturverfilmung
Errico-Preparazione esame di stato orale SoSe 25
Masterseminar - Literatur und Bildende Kunst - Oster
Masterseminar „Neoavanguardia" - PD Dr. Hufnagel
Masterseminar: Roman und Metafiktion von Ariost bis Tabucchi
Mehltretter HS/AS Selbstbezüglichkeit im italienischen Roman
Mehltretter VL Dante und die Medien
Mehltretter/ Gubbini MS Dantes Beatrice
Michel Houellebecq - Angela Oster
Modul Oster "Italien/Bayern: Kunst- und Kulturtransfer" + "Kulturtransfer: Kunst als Konzept, Pragmatik, Technik"
Modul P5_P4_Grandi
Moralistik und Literatur - Borgstedt
Oberseminar - Literaturwissenschaft - Oster
Oberseminar Oster "Literatur- und Kulturwissenschaft"
Oberseminar Oster WS 21/22
Oster - MS Philological Material Studies
Oster - Roland Barthes
Oster - VL Kultur Geschichte Text
Errico - Preparazione al CILS C1-C2
Prof. Mehltretter - Hauptseminar/Abschluss-Seminar Italienische Oper
Prof. Mehltretter - Proseminar Calvino
Prof. Mehltretter - Proseminar Goldoni
Religiöse Ethik und Kulturen der Moderne
Seminar Oster: Kunst-Zeichen. Semiotik, Literatur und Intermedialität
SLK A1 - Schürch
Russo LG 7.1 Textproduktion/Texte zur Kulturkunde
SLK A2 Perna
Russo SLKA2 SS25
SLK B2 Perna
SLK Grundstufe Niveau II - Stefano Usmari
Übung - Traduzione II. Vertiefungskurs Übersetzung -Oster
Vorlesung - Komik und Klassik - Oster
Vorlesung „Giordano Bruno und die Dialogliteratur des Cinquecento" PD Dr. Hufnagel
Vorlesung „Italienische Literaturgeschichte im Überblick. Mit ausgewählten Theoriestücken" - PD Dr. Hufnagel
  • 1 صفحة 1
  • 2 صفحة 2
  • » الصفحة التالية
لم يتم دخولك. (تسجيل الدخول)
الصفحة الرئيسية
  • Dashboard
  • العربية ‎(ar)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt